Internationale Gastwissenschaftler*innen Populäre Musik und Medien
- WiSe 2021/2022 – Prof. Dr. Antti-Ville Kärja (Sibelius-Akademie der Universität der Künste Helsinki)
-
Am 14. Januar 2022 war Prof. Dr. Antti-Ville Kärjä von der Sibelius-Akademie an der Universität der Künste Helsinki zu Gast in dem Master-Seminar „Popmusikkulturen und Olfaktorik. Überlegungen zu einer sensorischen Perspektive auf Popmusikalische Phänomene“ von Dr. Stefanie Roenneke. Antti-Ville Kärjä präsentierte den Vortrag „An agenda for Olfactory Cultural Studies“. Er stellte seinen Forschungsansatz näher vor und diskutierte mit den Studierenden ein Beispiel aus dem Comic „Asterix“.
- WiSe 2020/2021 – Prof. Dr. Antti-Ville Kärja (Sibelius-Akademie der Universität der Künste Helsinki)
-
(Online-)Seminarleitung: "O Sancta Simplicitas! Intersections of the Popular and the Sacred in Contemporary Culture"; Öffentlicher Vortrag und Teilnahme an der Popkritik ist geplant für Sommer 2021
- SoSe 2019 – Dr. J. Tyler Fritts (Adjunct member of the music department faculty at Rhodes College Memphis, Tennessee.)
-
Seminarleitung (Blockseminar): "Music, Myth and Magic" ; Öffentlicher Vortrag zum Thema: Memphis, Tennessee: Treating Blues Heritage in the "Home of the Blues", Teilnahme an Popkritik Spezial - Nobody is Perfect: Myths & Rumors
- SoSe 2017 – Dr. Geoff Stahl (Senior Lecturer "School of English, Film, Theatre, Media and Communication, and Art History" Victoria University Wellington/Te Upoko (New Zealand/Aoteaora))
- SoSe 2015 – Dr. Michael J. Jones (Programme Director MBA Music Industries Universität Liverpool, Dept. of Music, University of Liverpool UK, Musiker und Songwriter)
-
Seminarleitung: "The Internet And Music Industry" ; Vortrag zum Thema "The Beatles in Liverpool, The Beatles as Liverpool: Accounts of a past to shape the future of a city" und diverse Seminarbesuche im Studiengang "Populäre Musik und Medien" BA/MA.
Internationale Doktorand*innen/International PhD Students
- Abner Perez M.A.
-
Abner Perez M.A. kommt aus Ecuador und hat in Großbritannien, Mexiko und Deutschland gelebt. Er ist seit Oktober 2018 Doktorand „Populäre Musik und Medien" bei Prof. Dr. Christoph Jacke und Jun.-Prof.'in Dr.'in Beate Flath. Er forscht über Higher Popular Music Education Discourses through the Lens of Decoloniality.
Als Lehrbeauftragter hat er im Studiengang „Populäre Musik und Medien BA/MA" der Universität Paderborn bisher folgende Seminare angeboten:
- Popular by Nature: An Introduction to Colonialism, Imported Bourgeoisie and Cultural Adoption in Latin American Music (WS 2018/19)
- Right to Copy: A Latin American Perspective to Popular Music within the Free Culture Movement (SoSe 2019)
- Take the Money and Run: A Critical Approach to the Symbolic Violence of Neoliberalism in Commercial Popular Music (SoSe 2020)
- The Sounds of the Silenced: Decolonial, Ethnic, and Gender Discourses in Current Latin American Popular Music (WS 2020/21)
- Girls Run the World & Boys Don't Cry: A Genre Theory Examination of Gender Identity Constructions in Contemporary Popular Music (SoSe 2021)
Zudem war Perez an der UPB Sänger des Salsa-Ensembles „La Fuente" und nahm an verschiedenen Veranstaltungen wie der Popkritik teil.