Ringvorlesungen
Wintersemester 2021/22
Utopie oder Dystopie? Leben in einer diversen Gesellschaft
"Utopie oder Dystopie? Leben in einer diversen Gesellschaft" - unter diesem Titel fand im Wintersemester 2021/22 eine Ringvorlesung, organisiert vom Zentrum für Geschlechterstudien und dem Fach Soziologie, statt. Die Themenübersicht finden Sie hier.
Sommersemester 2017
Arbeit 4.0: Neue Arbeit - neue Ungleichheiten?
Die Veränderungen der Arbeitswelt aufgrund Digitalisierung aus dem soziologischen Blickwinkel: Welche Transformationen werden sichtbar und mit welchen gesellschaftlichen Veränderungstendenzen - insbesondere der Entstehung neuer Ungleichheiten - gehen diese einher?
Die Ringvorlesung eröffnet am 26.04.2017 mit einem Vortrag von Frau Schildmann (Hans-Böckler-Stiftung) zum Thema "Die digitale Transformation der Arbeitswelt und ihre Auswirkungen auf die Geschlechterverhältnisse" die Debatte um das Themengebiet Arbeit 4.0. Die weiteren Themen und Vorträge finden Sie hier.
Mittwochs, 16 bis 18 Uhr Hörsaal O1 224
Wintersemester 2016 / 2017
Erkenntnisprojekt Geschlecht. Kassel - Paderborn - Universität Interaktiv
Gemeinsame Veranstaltungsreihe der Universitäten Kassel und Paderborn zu Beiträgen und Wirkungen der Geschlechterforschung in unterschiedlichen Disziplinen im Sommersemester 2016 und im Wintersemester 2016/2017. Die Veranstaltungen finden aktuell in Paderborn statt und werden nach Kassel übertragen.
Donnerstags 16.00 bis 18.00 Uhr Hörsaal C2
Hier finden Sie den Terminplan und die Themen der aktuellen Reihe.
Den genauen Plan, die Vortragenden und Vortragstitel aus dem Sommersemester 2016 finden Sie hier als pdf-Datei.