Einweihung der neuen Erasmus-Kooperation
Die Soziologie-Abteilungen der Universitäten Paderborn und Tartu (Estland) verständigten sich auf einen gemeinsamen und wechselseitigen Austausch im Rahmen des EU-Mobilitätsprogrammes Erasmus +. Seit diesem Sommersemester 2017 ist es Studierenden des Masters Kultur und Gesellschaft und den Mitarbeitenden des Faches Soziologie möglich, 1-2 Semester bzw. einen Gastaufenthalt an der Universität Tartu zu verbringen. Im Zuge der Vertragsunterzeichnung besuchte Magdalena Polloczek (Erasmus-Koordinatorin des Faches) die neuen Kooperationspartner vor Ort und verschaffte sich einen Überblick über die Stadt und Studiensituation, das Studienangebot und die Forschungsinteressen der dortigen Soziolog*innen.
Die Universität Tartu bietet diesen Sommer eine International Summer University an. Erfahren Sie mehr dazu hier.
Der Webauftritt des Fachbereichs Soziologie und der Universität Tartu allgemein.

Fachliche Fragen: Erasmus-Koordinatorin Fach Soziologie
Larissa Rieke
Fakultät für Kulturwissenschaften >
Institut für Humanwissenschaften >
Soziologie >
Allgemeine Soziologie
Koordination Erasmus / Auslandsprogramm des Faches Soziologie

Bitte melden Sie sich für einen Sprechstundentermin vorher per E-Mail an.
Allgemeine Fragen
Allgemeine Fragen rund um das Bewerbungsverfahren richten Sie bitte direkt an das International Office.
hilfreiche Anlaufstellen
Für das Verfassen von wissenschaftlichen Arbeiten finden Sie hilfreiche Tipps und Unterstützungsangebote in folgenden Einrichtungen:
Informationsbroschüre
Kennen Sie schon unsere neue Broschüre zum Master Kultur und Gesellschaft – Teilstudiengang Soziologie? Schauen Sie rein!