Soziologie an der Universität Tartu
Der Fachbereich Soziologie an der Fakultät für Sozialwissenschaften bietet im Masterprogramm eine fundierte Theorie- und Methodenausbildung an. Die angebotenen Kurse zur empirischen Sozialforschung sind überaus umfangreich und werden ebenso anwendungsbezogen unterrichtet, um Studierende zur Planung, Durchführung und Auswertung eigener Forschungsvorhaben optimal vorzubereiten. Neben diesem Schwerpunkt fokussiert der Master weiter auf Kultur- und Mediensoziologie. Die Forschungsinteressen der Mitglieder des Soziologie-Instituts reichen von Jugendsoziologie, Medien- und Kommunikation sowie Sozialpolitik bis hin zu Familien- und Gesundheitssoziologie.
Ein Austauschsemester bietet Ihnen viele Vorteile. Hier sind 10 gute Gründe zusammengefasst, warum ein Studium für ein oder zwei Auslandssemester in Tartu eine wertvolle Erfahrung sein wird:
- Umfangreiches Angebot an englischen Kursen (darunter auch viele Methoden-Kurse, aber auch länderspezifische Kurse zur Analyse aktueller gesellschaftlicher Transformationsprozesse im Hinblick zeitgeschichtlicher Entwicklungen)
- Möglichkeit zur Vertiefung Ihrer Methodenkompetenz
- Exzellente Studienumgebung: PC-Pool, Fach-Bibliothek, Gruppenarbeitsräume sowie Seminar- und Vorlesungsräume unter einem Dach
- Moderne Ausstattung der Universität
- Sehr beliebt bei Erasmus-Studierenden und Internationals
- Vielseitige Freizeit- und Sportmöglichkeiten in der Natur (Uferpromenade, Seen, ect)
- Bester Ausgangspunkt für Ausflüge in die idyllische Umgebung, aber auch benachbarte Länder (Lettland, Litauen, Finnland und Russland)
- Geringe Lebenshaltungs- und Reisekosten
- Eine der ältesten und bedeutendsten Universitäten in Osteuropa (neben Prag und Krakau)
- Lernen Sie Estland als ein topmodernes, offenes, kulturell-vielseitiges und technik-affines Land kennen!
Unterrichtssprache:
Englisch und Estnisch
Sprachvoraussetzungen:
Englischkenntnisse auf dem Niveau von B1/B2 sind notwendige Voraussetzung
Semesterzeiten:
Wintersemester: Anfang September bis Anfang Februar (inkl. Prüfungen)
Sommersemester: Mitte Februar bis Ende Juni (inkl. Prüfungen)
Mehr Informationen zur Soziologie an der Universität Tartu finden Sie hier.

Fachliche Fragen: Erasmus-Koordinatorin Fach Soziologie

Sprechstunde nach Vereinbarung über Email