Im Fok­us: Ein Bügeleis­en

Von heißen Eisen zu modernen Maschinen

Wie pflegte man Kleidung, bevor es Strom, Waschmaschinen und Dampfbügeleisen gab? Im Stadtmuseum Paderborn zeigt ein beeindruckendes Bügeleisen aus Messing, wie mühsam Textilpflege einst war. Statt Kabel und Knöpfen sorgte ein glühender Eisenbolzen – die „Ochsenzunge“ – für die nötige Hitze. Der hölzerne Griff schützte vor Verbrennungen, während das Gewicht von rund vier Kilogramm Stoffe glättete.

Auch das Waschen war beschwerlich: An der Pader schrubbten Frauen einst ihre Wäsche mit Bürsten und Seife – oft bei Wind und Wetter. Dieses historische Objekt erzählt vom Alltag früherer Generationen – von harter Arbeit, Sorgfalt und handwerklichem Geschick.

 

Dieses Objekt und weitere 13 kleine textile Dinge finden Sie im Stadtmuseum Paderborn und an verschiedenen Orten in der Stadt.

Kleine textile Dinge – Ein Stadtspaziergang

Ausstellung im Stadtmuseum Paderborn 
Am Abdinghof 11 – 33098 Paderborn
30. April – 15. Juni 2025

 

www.paderborn.de/microsite/stadtmuseum/
www.archive.nrw.de/stadt-und-kreisarchiv-paderborn
https://kw.uni-paderborn.de/fach-textil

Bei Rückfragen und für weitere Informationen: 
Dr. Regina Lösel