Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Info-Icon This content is not available in English
[Translate to English:] Show image information

[Translate to English:]

Aufgabenbereiche der dezentralen Gleichstellungsbeauftragten

Die Gleichstellungsbeauftragte der Fakultät vertritt die zentrale Gleichstellungs-beauftragte der Universität auf Fakultätsebene. Sie wirkt auf die Einbeziehung gleichstellungsrelevanter Aspekte bei der Erfüllung der Aufgaben der Fakultät hin. Sie ist in allen Angelegenheiten, die die Gleichstellung von Frauen und Männern in der Fakultät betreffen, frühzeitig zu unterrichten. Sie kann hierzu an den Sitzungen der Gremien der Fakultät in Vertretung der zentralen Gleichstellungsbeauftragten mit Antrags- und Rederecht teilnehmen. Ihre Aufgabenbereiche sind insbesondere:

  • Mitwirkung und Beratung der Fakultätsleitung bei der Erstellung des Frauenförderplans und des Berichts zum Frauenförderplan sowie die Überprüfung der Einhaltung und Fortschreibung des Frauenförderplans. Verantwortlich für die Erstellung und Umsetzung des Frauenförderplans und die Erstellung des Berichts ist die Fakultätsleitung.
  • Mitwirkungen in Berufungsverfahren und Personalverfahren der Fakultät, in Vertretung und Absprache mit der zentralen Gleichstellungsbeauftragten der Universität. Die zentrale Gleichstellungsbeauftragte ist im Falle der Vertretung weiterhin wie ein Mitglied zu informieren und einzuladen.
  • Mitwirkung bei der Antragstellung zu den Fördermitteln im Rahmen des Gleichstellungskonzeptes und bei den Zielvereinbarungen zur Gleichstellung zwischen Fakultät und Hochschulleitung.
  • Mitglied im Fakultätsrat und anderen Gremien der Fakultät mit beratender Stimme.
  • Beratung und Information von Mitgliedern und Angehörigen der Fakultät in Gleichstellungsbelangen.

Die stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte der Fakultät vertritt die Gleichstellungsbeauftragte der Fakultät im vorübergehenden Abwesenheitsfall. Die stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte übernimmt in Absprache bestimmte Aufgabenbereiche der Gleichstellung innerhalb der Fakultät.

(Amtszeit 4 Jahre, 10/2019 - 09/2023)

Gleichstellungsbeauftragte

Dr. Maria Robaszkiewicz

Institut für Humanwissenschaften > Philosophie > Praktische Philosophie

Gleichstellungsbeauftragte der Fakultät KW

Maria  Robaszkiewicz
Phone:
+49 5251 60-2314
Office:
N2.119

Office hours:

Please make an appointment via e-mail!

 

Stellv. Gleichstellungbeauftragte

Dr. Larissa Eikermann

Fakultät für Kulturwissenschaften

Deputy Equal Opportunities Officer

Larissa Eikermann
Phone:
+49 5251 60-2980
Office:
S 3.104
Web:

Office hours:

Online-Sprechstunden per Zoom. Bitte über PANDA anmelden.

 

 

The University for the Information Society