Workshop
Sie sind Dozent*in, Lehrer*in, Erzieher*in, Sozialpädagog*in, Student*in und interessieren sich für die Gestaltung inklusiver Bildungsprozesse?
Dann möchten wir Sie hiermit herzlich zu einem neuen Workshoptag rund um das „Vielfaltstableau – Inklusion vom Kind aus denken“ einladen.
Beim Vielfaltstableau handelt es sich um ein webbasiertes Aus- und Weiterbildungstool zur Entwicklung inklusionsrelevanter Kompetenzen, welches zahlreiche Fallbeispiele von Kindern und Jugendlichen enthält. Das Vielfaltstableau wurde aktuell durch eine Version erweitert, die explizit den Einsatz in Studium, Vorbereitungsdienst und Ausbildung fokussiert und sich somit noch stärker als bislang für den Einsatz in Lehrveranstaltungen eignet: Die so genannte „Study Edition“ enthält zusätzliche Praxisbeispiele, Arbeitsaufgaben und Reflexionsanregungen, die von Einzelpersonen wie auch von Seminargruppen genutzt werden können.
Im Rahmen des Workshoptages haben Sie die Möglichkeit, diese neue Version des Vielfaltstableaus und deren Einsatzmöglichkeiten kennenzulernen. Sie können eine ressourcenorientierte Kind-Umfeld-Analyse anhand zweier neu entwickelter Fallbeispiele erproben und im gemeinsamen Austausch mit anderen Professionen über die darin enthaltenen herausfordernden pädagogischen Handlungssituationen sowie geeignete Förder-Forder-Konzepte diskutieren.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann besuchen Sie unseren Workshoptag im November 2017. Die Veranstaltung findet am Montag, den 27.11.2017 von 14.00-18.00 Uhr im Raum Q1.101 der Universität Paderborn statt. Die Anmeldung ist nur noch per Mail an jana.ogrodowski(at)upb(dot)de möglich.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Petra Büker und die Autorengruppe des Vielfaltstableaus