Marius Domke

Research Associate
nach Vereinbarung
33100 Paderborn

Miscellaneous |
|
Since 02/2021 |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter Universität Paderborn - Institut für Erziehungswissenschaft - Lehrstuhl Schulpädagogik bei Prof. Dr. Birgit Eickelmann |
11/2020 - 01/2021 |
Vertretungslehrer für die Fächer Englisch, Geschichte und Erdkunde in Detmold |
10/2020 |
Erwerb des 2. Staatsexamens für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen (Englisch/Geschichte) |
05/2019 - 10/2020 |
Referendariat Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung Detmold - Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen (Englisch/Geschichte) |
10/2011 - 02/2019 |
Studium an der Universität Paderborn Lehramtsstudium mit der Fächerkombination Englisch und Geschichte für Gymnasien und Gesamtschulen (M.Ed.) |
10/2015 - 02/2016 |
Studentische Hilfskraft: Tutor für Latein Universität Paderborn - Zentrum für Sprachlehre |
Since 02/2021 |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter Universität Paderborn - Institut für Erziehungswissenschaft - Lehrstuhl Schulpädagogik bei Prof. Dr. Birgit Eickelmann |
11/2020 - 01/2021 |
Vertretungslehrer für die Fächer Englisch, Geschichte und Erdkunde in Detmold |
10/2020 |
Erwerb des 2. Staatsexamens für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen (Englisch/Geschichte) |
05/2019 - 10/2020 |
Referendariat Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung Detmold - Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen (Englisch/Geschichte) |
10/2011 - 02/2019 |
Studium an der Universität Paderborn Lehramtsstudium mit der Fächerkombination Englisch und Geschichte für Gymnasien und Gesamtschulen (M.Ed.) |
10/2015 - 02/2016 |
Studentische Hilfskraft: Tutor für Latein Universität Paderborn - Zentrum für Sprachlehre |
- Publikationen
2022:
Eickelmann, B., Lorenz, R., Endberg, M. & Domke, M. (2022). Digitalisierungsbezogene Fortbildung und professionelle Lerngelegenheiten von Lehrpersonen der Sekundarstufe I in Deutschland und im Bundesländervergleich. In R. Lorenz, S. Yotyodying, B. Eickelmann & M. Endberg (Hrsg.), Schule digital – der Länderindikator 2021. Lehren und Lernen mit digitalen Medien in der Sekundarstufe I in Deutschland im Bundesländervergleich und im Trend seit 2017 (S. 187–210). Waxmann.
- Vorträge
2023:
Eickelmann, B., Fröhlich, N., Domke, M. & Pink, S. (2023). Lehrkräfteprofessionalisierung in der International Computer and Information Literacy Study (ICILS): Ergebnisse aus ICILS 2018 und erste Einblicke in die Instrumente von ICILS 2023 in Deutschland. Postersession im Rahmen der Paderborner Tagung „Digitalisierungsbezogene Lehrer*innenbildung an der Universität Paderborn“. Universität Paderborn [27.04.2023].
Domke, M. (2023). Digitalisierungsbezogene Professionalisierungstypen von Lehrkräften der Sekundarstufe I in Deutschland – Eine empirische Untersuchung auf Basis des Länderindikators 2021. Pitch-Beitrag im Rahmen der 15. Graduiertentagung der Fakultät für Kulturwissenschaften. Universität Paderborn (hybrid) [31.05.2023].
2022:
Domke, M., Heldt, M., Drossel, K. & Eickelmann, B. (2022). Professionalisierungstypen von Lehrkräften der Sekundarstufe I und ihr Zusammenhang mit Hintergrundmerkmalen und digitalisierungsbezogenen Einstellungen. Vortrag im Rahmen der 9. Tagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung (GEBF) ,Alles auf Anfang? – Bildung im digitalen Wandel‘. Universität Bamberg (online) [10.03.22].