Forschungsprojekte:
- Teilprojekt I: „Entwicklung von schulischen Leitbildern mit Ausrichtung auf eine leistungsfördernde Schulentwicklung und den Aufbau kooperativer Netzwerkstrukturen“ im BMBF geförderten Projekt LemaS: Leistung macht Schule (Kooperationen: Prof’in Dr. Simone Seitz, Prof’in Dr. Gabriele Weigand, Prof. Dr. Hans-Anand Pant, Prof. Dr. Christoph Perleth, Dr. Michaela Kaiser) (BMBF, Förderkennzeichen FKZ: 01JW1801L)
- Kritisch-Reflexive Praxiserfahrung in der Grundschule am Beispiel des Projekts "Schule für alle": Evaluation im Rahmen von Bi-Professional, WM 1 des Cluster 1 (gemeinsam mit Prof. Dr. Susanne Miller und Catania Pieper, Universität Bielefeld)
- Der Übergang von der Primarstufe in die Sekundarstufe aus der Perspektive der Kinder: Übergänge als Sollbruchstellen?
- Forschendes Lernen in Lernwerkstätten
- DiPoSa – Didaktisch-diagnostische Potentiale des inklusionsorientieren SachunterrichtsDiPoSa – Didaktisch-diagnostische Potentiale des inklusionsorientieren Sachunterrichts. BMBF-Verbundprojekt der Universitäten Paderborn und Bielefeld, Beteiligte: Dr. René Schroeder und Prof. Dr. Susanne Miller (Uni Bielefeld), Prof. Dr. Eva Blumberg (Universität Paderborn), Beginn: Januar 2022