Thiemo Bloh

Allgemeine Pädagogik
Research Assistant
Mo, 12-13 Uhr
Meine Sprechstunde muss wegen der Schulschließung in NRW bis nach den Osterferien entfallen. Sie können mir aber gerne eine Email (auch mit Telefonnummer) schreiben, ich melde mich dann.
33098 Paderborn
- Arbeitsgruppe Dokumentarische Methode (AGDM)
Zusammen mit Corrie Thiel von der WWU Münster habe ich im Sommer 2015 die AGDM gegründet. Die AGDM ist eine offene fachdisziplinübergreifende Arbeitsgruppe, die den Austausch rund um Themen zur Dokumentarischen Methode sucht und ermöglichen möchte. Mit der AG soll ein Raum geschaffen werden, der all denen, die mit der Dokumentarischen Methode arbeiten (möchten), die Möglichkeit bietet Fragen zu klären, Projektideen vorzustellen, empirische Interpretationen und theoretische Reflexionen zu diskutieren.
Die AGDM wurde gegründet, da gerade in der rekonstruktiven Sozialforschung die Arbeit mit anderen elementar ist, die Möglichkeit zu einer solchen Zusammenarbeit aber selten – und wenn, dann eher in Form punktueller Workshops – gegeben ist.
- Dissertation
In meiner Dissertation geht es - allgemein gesprochen - um kooperationsbedingte Kompetenzentwicklung. Gegenstand sind vornehmlich kooperierende Lehrkräfte, deren Teamsitzungen mit Blick auf die (Re)Produktion kollektiv-impliziter Wissensbestände analysiert werden.
- Forschungsschwerpunkte
Meine Forschungsschwerpunkte liegen insbesondere im Bereich der (Lehrer)Kooperationsforschung, der rekonstruktiven Kompetenzforschung sowie generell der Forschung zu rekonstruktiven Forschungsmethoden.

10/2017 - today | Wissenschaftlicher Mitarbeiter Universität Paderborn WiMi am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Paderborn insbesondere Allgemeine Pädagogik |
10/2013 - 09/2017 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter WWU Münster WiMi am Institut für Erziehungswissenschaft der WWU Münster insbesondere Arbeitsgruppe Allgemeine Erziehungswissenschaft (Prof. Dr. Johannes Bellmann) |
03/2011 - 09/2013 | Wissenschaftliche Hilfskraft WWU Münster WHK am Arbeitsbereich Forschungsmethoden/empirische Bildungsforschung der WWU Münster (Prof. Dr. Stephanie van Ophuysen) sowie im DFG-Projekt „Entwicklung eines Kategoriensystems zur Erfassung unterrichtsbezogener Lehrerkooperation in professionellen Lerngemeinschaften“ |
10/2010 - 03/2013 | Masterstudium Erziehungswissenschaft an der WWU Münster |
11/2009 - 02/2011 | Studentische Hilfskraft HSU Hamburg Studentische Hilfskraft in den DFG Projekten „Bildung – Transformation und Tradierung im Zusammenhang von Individualität und Kollektivität“ und „Lernorientierung Diesseits und Jenseits des Bildungsprozesses: Der biographisch kontextuierte Aufbau von Wissen und Können“ unter der Leitung von Prof. Dr. Arnd-Michael Nohl |
10/2007 - 09/2010 | Bachelorstudium Erziehungswissenschaft an der FU Berlin |
- Sammelbandbeiträge
Bloh, Thiemo (2015). Kollektive Orientierungsmuster als Teil individueller Handlungskompetenz: Eine komparative Analyse kooperierender Grundschullehrkräfte. In D. Blömer, M. Lichtblau, A.-K. Jüttner, K. Koch, M. Krüger & R. Werning (Hrsg.), Perspektiven auf inklusive Bildung. Gemeinsam anders lehren und lernen (S. 46-52). Wiesbaden: VS
Bloh, Thiemo (2018). Kollektivität und Lehrerkooperation – Zu Möglichkeiten der Konzeptualisierung und Erfassung von Professionalisierung durch Lehrerkooperationsprozesse. In. S. Miller, B. Holler-Nowitzki, B. Kottmann, S. Lesemann, B. Letmathe-Henkel, N. Meyer, R. Schroeder & K. Velten (Hrsg.), Profession und Disziplin – Grundschulpädagogik im Diskurs (216-221). Wiesbaden: Springer VS
Bloh, Thiemo & Bloh, Bea (2020). Professionelle Lerngemeinschaften als Entwicklungsinstrument – Eine kritische Reflexion. In K. Kansteiner, C. Stamann, C. Buhren & P. Theurl (Hrsg.), Professionelle Lerngemeinschaften als Entwicklungsinstrument im Bildungswesen (S.49-62). Weinheim, München: Juventa.
- Zeitschriftenaufsätze
Harazd, Bea, Bloh, Thiemo & van Ophuysen, Stefanie (2015). Lernpotential durch Lehrerkooperation. Vorstellung eines Analyseansatzes zur Erfassung erfahrungsbezogener Lerngelegenheiten. Empirische Pädagogik, 29(4), 505-520.
Bloh, Thiemo & Bloh, Bea (2016). Lehrerkooperation als Community of Practice – Zur Bedeutung kollektiv-impliziter Wissensbestände für eine kooperationsbedingte Kompetenzentwicklung. Journal for Educational Research Online, 8(3), 207-230.