Annalisa Mattei, M.A.

Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt Geschlechterforschung
Research Associate
Sprechstunden im Wintersemester 2021/22:
Aktuell können vor Ort keine regelmäßigen Sprechstunden angeboten werden.
Termine für Telefonate oder Videokonferenzen (BBB) auf Nachfrage per Mail.
33098 Paderborn
- Arbeitsschwerpunkte
- Historische Körper- und Geschlechterforschung
- Historische Gewaltforschung
- Ethnographie des Gerichtsraums / Courthouse Ethnography
- Selbstzeugnisforschung
- Kritische Männlichkeitsforschung
- Militär in der Gesellschaft
- Kulturgeschichte der Frühen Neuzeit
- Mitgliedschaften / Aktivitäten
- AKHFG Arbeitskreis Historische Frauen- und Geschlechterforschung e.V. [Link]
- Zentrum für Geschlechterstudien / Gender Studies (Vorstandstätigkeit seit 2020)

04/2020 | Zentrum für Geschlechterstudien / Gender Studies an der Universität Paderborn Wissenschaftliche Mitarbeiterin Arbeitstitel Dissertationsprojekt: "(Re-) Konstruktion weiblicher Erfahrungen von sexualisierter Gewalt. Kritik, Deutungen, Lösungen." |
02/2019 - 04/2020 | Studiengangskoordinatorin für den interdisziplinären Fernstudiengang Umweltwissenschaften an der FernUniversität in Hagen Wissenschaftliche Mitarbeiterin |
07/2017 - 12/2018 | Referentin für Ehrenamtlichenvernetzung bei der NGO Flüchtlingsrat NRW e.V. |
10/2014 - 09/2018 | Studium der Geschichtswissenschaft und Gender Studies (Kultur, Kommunikation und Gesellschaft) an der Ruhr-Universität Bochum Abschluss: Master of Arts Mit einer Arbeit in frühneuzeitlicher Geschichte zu "Kommunikation im Dreißigjährigen Krieg - 'Normalität' und Alltag im Spiegel von Briefen aus dem Quartier ins Feldlager". |
02/2016 - 06/2017 | Stellvertretende dezentrale Gleichstellungsbeauftragte am Historischen Institut an der Ruhr-Universität Bochum |
02/2015 - 03/2017 | Lehrstuhl Geschichte der Frühen Neuzeit und Geschlechtergeschichte an der Ruhr-Universität Bochum Wissenschaftliche Hilfskraft |
09/2013 - 09/2015 | Zentrum für Medizinische Ethik e.V. an der Ruhr-Universität Bochum Studentische und Wissenschaftliche Hilfskraft |
10/2009 - 09/2014 | Studium der Geschichtswissenschaft und der Anglistik / Amerikanistik an der Ruhr-Universität Bochum Abschluss: Bachelor of Arts |
07/2009 | Abitur am Leibniz Gymnasium Gelsenkirchen |
- Rezensionen / Berichte
Eremin, Oxana / Mattei, Annalisa: Corona und Krise. Perspektiven erziehungswissenschaftlicher Frauen- und Geschlechterforschung. Bericht zur Jahrestagung der Sektion Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft in der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft am 04., 12. und 26. März 2021 an der Europa-Universität Flensburg, in: Journal Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW Nr. 49/2021, S. 87-89. Online verfügbar hier.
Mattei, Annalisa: Rezension zu: Nef, Susanne: Ringen um Bedeutung. Die Deutung häuslicher Gewalt als sozialer Prozess, Basel 2020, in: Fegter, Susann / Langer, Antje / Thon, Christine (Hgg.): Diskursanalytische Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft. Jahrbuch Erziehungswissenschaftliche Geschlechterforschung 17, Opladen / Berlin / Toronto 2021, S. 242-244.
- Vorträge
2021
Mattei, Annalisa: Die Suche nach Ordnung: Gerichtsverfahren als Aushandlungsorte von (Geschlechter-) Gerechtigkeit am Beispiel von sexualisierter Gewalterfahrung. Vortrag im Rahmen der Jahrestagung "Gender: Ambivalente Un_sichtbarkeiten" der Österreichischen Gesellschaft für Geschlechterforschung an der Universität Wien, 20.-22.09.21.