Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Info-Icon This content is not available in English
von links nach rechts sind dargestellt: Martin Wagenschein(03.12.1896-03.04.1988), Johann Heinrich Pestalozzi(12.01.1746-17.02.1827), John Dewey (20.10.1859-01.06.1952), Montessori, Maria (31.08.1870-06.05.1952), Anton Semjonowitsch Makarenko (13.01.1888-01.04.1939), Janusz Korczak (22.01.1878-05.08.1942) Show image information
von links nach rechts sind dargestellt: Joachim Heinrich Campe(29.6.1746-22.10.1818), Ruth Cohn (27.8.1912-30.01.2010), Platon (428 v.Chr.-348/347 v.Chr.), Adolph Diesterweg (29.10.1790-07.07.1866), Johann Amos Comenius (28.03.1592-15.11.1670), Wilhelm von Humboldt (22.06.1767-08.04.1835)
Show image information

von links nach rechts sind dargestellt: Martin Wagenschein(03.12.1896-03.04.1988), Johann Heinrich Pestalozzi(12.01.1746-17.02.1827), John Dewey (20.10.1859-01.06.1952), Montessori, Maria (31.08.1870-06.05.1952), Anton Semjonowitsch Makarenko (13.01.1888-01.04.1939), Janusz Korczak (22.01.1878-05.08.1942)

Photo: Viktor K. Esau und Prof. Dr. Florian Söll

von links nach rechts sind dargestellt: Joachim Heinrich Campe(29.6.1746-22.10.1818), Ruth Cohn (27.8.1912-30.01.2010), Platon (428 v.Chr.-348/347 v.Chr.), Adolph Diesterweg (29.10.1790-07.07.1866), Johann Amos Comenius (28.03.1592-15.11.1670), Wilhelm von Humboldt (22.06.1767-08.04.1835)

Photo: Viktor K. Esau und Prof. Dr. Florian Söll

Ausstellung von BAföG-Bescheinigungen

Wichtige Hinweise:

BAföG-Bescheinigungen im alten Lehramt:
Im alten Lehramt werden alle Bescheinigungen von den BAföG-Beauftragten für die Fächer ausgestellt.

BAföG-Bescheinigungen im neuen Lehramt:
Für die Ausstellung von BAföG-Bescheinigungen benötigen Sie einen Leistungsausdruck, den Sie im Zentralen Prüfungssekretariat erhalten. Eine Ausstellung der BAföG-Bescheinigung erfolgt im Zentralen Prüfungssekretariat, wenn alle Unterrichtsfächer aus der Fakultät KW stammen (z.B. kein Grundschullehramt) und darüber hinaus alle Fächer im gleichen Fachsemester sind. Sollten die Voraussetzungen für die Bescheinigung durch das Zentrale Prüfungssekretariat nicht erfüllt sein, können nur die BAföG-Beauftragten einzelne fachbezogene Bescheinigungen ausstellen.

Bitte bringen Sie zur Bescheinigung im Rahmen der Erziehungswissenschaft hierzu die folgenden Unterlagen mit:

  • das zugehörige Formular des BAföG-Amtes
  • eine offizielle Bescheinigung über Ihr Studiensemester (z.B. Semesterbescheinigung oder Studienbuch)
  • sämtliche Scheine, die Sie bisher im Rahmen Ihres erziehungswissenschaftlichen Studiums erworben haben
Zuständigkeit für die Ausstellung von BAföG-Bescheinigungen

Eine Übersicht über die Beauftragten für BAföG-Bescheinigungen Sie hier.

The University for the Information Society