Fach "Erziehungswissenschaft" im Rahmen des Zwei-Fach-Bachelors der Fakultät Kulturwissenschaften

Alle relevanten Informationen zum Studiengang finden Sie in den Prüfungsordnungen.

Die Prüfungsordnungen sind Grundlage Ihres Studiums und helfen Ihnen bei der Planung Ihres Studiums, der Stundenplanerstellung usw.

Die Prüfungsordnungen gliedern sich in zwei Bestandteile auf:

  • In den Allgemeinen Bestimmungen, die für alle Fächer gültig sind, finden Sie Informationen über Rahmenbedingungen des Studiums zum Zwei-Fach-Bachelor, z.B. zu Modulen oder Prüfungen.
  • In den Fachspezifischen Bestimmungen, die für jedes Fach getrennt vorliegen, finden Sie Modulbeschreibungen, Studienverlaufspläne usw.

Hinweis: Achten Sie darauf, dass Sie die Allgemeinen und Fachspezifischen Bestimmungen in der für Sie relevanten Fassung von Beginn an im Blick haben!

Studiengangsbeschreibung

Im Rahmen des Zwei-Fach-Bachelors Erziehungswissenschaft sollen die Studierenden wissenschaftlich fundierte Fachkenntnisse für die pädagogische Berufspraxis erwerben. Sie sollen die Zusammenhänge des Faches überblicken und die Fähigkeit besitzen, wissenschaftliche Methoden und Erkenntnisse für die Bewältigung beruflicher Aufgaben anzuwenden und ihr Vorgehen zu reflektieren. Die Regelstudienzeit beträgt einschließlich der Bachelor-Prüfung 6 Semester. Der erfolgreiche Abschluss umfasst Modulprüfungen sowie das Erstellen einer Bachelor-Abschlussarbeit.

Ansprechpartnerin

business-card image

Dr. Annette Bentler

Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt historisch-systematische und vergleichende Erziehungswissenschaft

Write email +49 5251 60-3233