Schulpraktikum Unterrichtsfach Pädagogik (Studienanfänger bis SoSe 2011)
Im Hauptstudium ist eine Praxisphase in der Schule vorgesehen, der die Lehrveranstaltungen HS1B und HS1C im Umfang von jeweils 2 Semesterwochenstunden inhaltlich zugeordnet sind. Das Praktikum umfasst in der Regel vier Wochen und findet in den Semesterferien im Anschluss an den Besuch der Veranstaltung HS1B statt.
Die Praktikumsschule kann von den Studierenden selbstständig ausgewählt werden. Eine Information über besonders geeignete Schulen erfolgt in der Veranstaltung "Vorbereitung des Schulpraktikums im Unterrichtsfach Pädagogik" (HS1B).
Ein Abschluss der Praxisphase erfolgt durch einen schriftlichen Praktikumsbericht.
Weitere Informationen zum Praktikum auf dem "Leitfaden für das Schulpraktikum"
Nachweise
Der erfolgreiche Verlauf des Praktikums wird durch einen "Praktikumsschein für das Schulpraktikum im Unterrichtsfach Pädagogik" durch die Einrichtung, in der das Praktikum absolviert wurde, zertifiziert. Der ausgefüllte Nachweis ist dem Praktikumsbericht beizulegen. Der Abschluss des Praktikums wird durch den Beauftragten des Faches auf dem selben Nachweis bescheinigt. Dieser Nachweis ist bei der Meldung zur Prüfung vorzulegen.
Beratung
Die Beratung für das Schulpraktikum im Unterrichtsfach Pädagogik wird durchgeführt von:
Nils Weinberg
E-Mail: nils.weinberg[at]t-online.de