Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Info-Icon This content is not available in English
Die Bereiche des Instituts Show image information

Die Bereiche des Instituts

Photo: Yvonne Ruhose

Individuelle Schreibberatung für internationale/mehrsprachige Studierende

Die individuelle Schreibberatung ist ein Angebot für Studierende aller Fachbereiche, die ihre Texte in der Fremd- oder Zweitsprache Deutsch schreiben und sich eine*n Ansprechpartner*in für ihre Fragen und Anliegen wünschen.

Wenn Sie

  • eine Unterstützung beim Formulieren oder Überarbeiten nach wissenschaftssprachlichen Kriterien brauchen,
  • Fragen zur Grammatik oder zum wissenschaftlichen Stil haben,
  • sich rückversichern möchten, ob der Text die Normen der Wissenschaftssprache Deutsch und der jeweiligen Textsorte inhält,
  • Feedback auf Aufbau, Verständlichkeit oder sprachliche Angemessenheit brauchen,
  • sich mit Schreibstrategien in der Fremdsprache oder Fehlerkorrektur beschäftigen,
  • Ihren Schreibprozess optimieren möchten,
  • weitere Fragen haben, die Sie gerne thematisieren möchten,

kommen Sie in die offene Sprechstunde oder vereinbaren Sie einen individuellen Termin.

Die Schreibberatung ist vertraulich und kostenlos! Sie können das Angebot in Anspruch nehmen unabhängig von der Textsorte (Seminararbeiten, Abschlussarbeiten, Referate, etc.) und der aktuellen Schreibphase (Projektplanung, Lesen und Verarbeiten von Fachliteratur, Überarbeiten etc.).

Im Beratungsgespräch erkunden und besprechen wir im "geschützten Raum" gemeinsam, wie Sie Ihre Texte verbessern können. Sie erhalten Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung individueller Lösungen. Durch ziel- und ressourcenorientiertes Arbeiten schaffen Sie es nicht nur, Ihre Texte zu verbessern, sondern sich auch als Schreibende weiterzuentwickeln, sodass Sie auch nach der Beratung selbstständig weiterarbeiten können.

The University for the Information Society