Programm
9:00 – 9:30 Raum Q 0.101 | Offene Anmeldung mit Stehcafé |
9:30 - 9:45 | Grußwort Prof. Dr. Birgitt Riegraf (Präsidentin der Universität Paderborn) Grußwort Prof. Dr. Volker Peckhaus (Dekan der Fakultät für Kulturwissenschaften, Universität Paderborn) |
9:45-10:45 | Impulsvortrag: Sprachbildung in allen Fächern: Forschungsergebnisse, Implikationen für die Praxis und offene Fragen Dr. Erkan Gürsoy (Projekt ProDaZ: Deutsch als Zweitsprache in allen Fächern, Universität Duisburg-Essen) |
10:45-11:00 | Kaffeepause |
11:00-12:30 | Parallele Workshops |
12:30-13:30 | Mittagspause |
13:30–13:45 Raum Q 0.101 | Grußwort Prof. Dr. Bardo Herzig (Direktor des Zentrums für Bildungsforschung und Lehrerbildung, PLAZ) Grußwort Torsten Buncher (Schulrat, Grundschulen in Paderborn) |
13:45-14:45 | Impulsvortrag: Projekt Sprachsensible Schulentwicklung (2013-2017): Durchgängige sprachliche Bildung als Element einer diversitätsbewussten Schule Sabine Sellin-Selling, abgeordnete Lehrkraft (Landesweite Koordinierungsstelle Kommunale Integrationszentren (LaKI), Bezirksregierung Arnsberg Dez. 37, Dortmund) |
14:45-15:00 | Pause |
15:00-16:30 | World Café |
16:30-17:00 | Abschlussplenum |
Zur Anmeldung kommen Sie hier.