Geteiltes Wissen
Mit der dritten Säule „Geteiltes Wissen“ etabliert der DEUTSCH-TREFF Dialog- und Beteiligungsformate an der Schnittstelle von Universität und Schule, die den Wissenstransfer für Deutschlehrer*innen, aber auch für die interessierte Öffentlichkeit ermöglicht.
Hier finden Sie in Kürze eine umfangreiche Sammlung an OER-Lehrmaterialien, die von Lehrenden und Studierenden auf der Grundlage von Forschungsergebnissen der empirischen Deutschdidaktik unter dem Namen PaGeS (Paderborner Germanistische Sprachdidaktik) entwickelt und u.a. in zahlreichen Fortbildungen erprobt wurden.
Darüber hinaus stellen wir Ihnen an dieser Stelle bald aktuelle Ergebnisse aus verschiedenen Forschungsprojekten in Form von Forschungspostern, Kurzvideos und Forschungssteckbriefen, zur Verfügung, die Sie für die Praxis nutzen können.
Wir bündeln für Sie zudem Anregungen, welche Ressourcen Sie in Ihrem Unterricht für das „Digitale Lehren und Lernen“ (DigiLuL) einsetzen können. Gerne können Sie sich auch über unsere bestehenden Kooperationen mit Bildungseinrichtungen aus Paderborn und in OWL informieren.