Miriam Esau, M.A.
Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft
Research Assistant
Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft > Neuere deutsche Literatur
Research Assistant
Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft > Germanistische Literaturdidaktik
Research Assistant
33098 Paderborn
33098 Paderborn
03/2016 - today | Mitarbeiterin des Schatzmeisters der Internationalen Peter Weiss-Gesellschaft |
12/2015 - today | Geschäftsführerin der Armin T. Wegner-Forschungsstelle am Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft, Universität Paderborn |
04/2015 - today | |
04/2015 - today | Wissenschaftliche Assistentin am Lehrstuhl für Neuere deutsche Literaturwissenschaft und Literaturdidaktik von Prof. Dr. Michael Hofmann, Universität Paderborn |
10/2014 - 03/2015 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Neuere deutsche Literaturwissenschaft und Literaturdidaktik von Prof. Dr. Michael Hofmann, Universität Paderborn |
07/2014 - 09/2014 | Wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Literaturwissenschaft und Literaturdidaktik von Prof. Dr. Michael Hofmann, Universität Paderborn (Hauptaufgabenfeld: Betreuung der GIP - Germanistischen Institutspartnerschaft Universität Paderborn - Ege Universität Izmir) |
2014 | Studienabschluss; Magistra Artium |
2006 - 2013 | Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Literaturwissenschaft und Literaturdidaktik von Prof. Dr. Michael Hofmann, Universität Paderborn (2006-2013); von Prof. Dr. Claudia Öhlschläger, Komparatistik, Universität Paderborn (2007) |
2002 | Magisterstudium mit den Fächern Neuere deutsche Literaturwissenschaft, Germanistische Sprachwissenschaft und Medienwissenschaft an der Universität Paderborn |
- 1. Editionen
Armin T. Wegner: Rufe in die Welt – Manifeste und Offene Briefe Hg. von Miriam Esau und Michael Hofmann. Göttingen: Wallstein 2015 (= Armin T. Wegner: Ausgewählte Werke in Einzelbänden. Hg. von Ulrich Klan i.A. der Armin T. Wegner Gesellschaft).