M.Sc. Karin Ransberger

Deutsch als Zweitsprache/Deutsch als Fremdsprache
Research Associate
Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft
Research Associate
- Publikationen
Laxczkowiak, Jana/Ransberger, Karin/Scheffler, Birthe (2020): Integriertes Fach- und Sprachlernen in der Gesundheits- und Krankenpflege – eine App als Lerninstrument für die Kommunikation am Arbeitsplatz. In: IDV-Magazin Nr. 97. Deutsch für Fachkräfte: Herausforderungen und Erfahrungen, 21-28
Ransberger, Karin (2019): Qualitätskriterien für den Einsatz von digitalen Medien im Berufsbezogenen Deutschunterricht. Ein Workout für Lehrpersonen. Hamburg: passage gGmbH, IQ Fachstelle Berufsbezogenes Deutsch.
Ransberger, Karin/Scheffler, Birthe (2019): Digitales Lernspiel „Ein Tag Deutsch – in der Pflege“, Integriertes Fach- und Sprachlernen für die Förderung der sprachlich-kommunikativen Handlungskompetenzen am Arbeitsplatz. In: Sprache im Beruf. Kommunikation in der Aus- und Weiterbildung – Forschung und Praxis 2/2, 226-237
Ransberger, Karin (2018): Per App durch die Kommunikation am Arbeitsplatz. In: Fremdsprache Deutsch Nr. 59.
Ransberger, Karin/Scheffler, Birthe/Schümann, Anja (2018): Ein Tag Deutsch – in der Pflege. Zusatzmaterialien für den Einsatz im Unterricht. Hamburg: passage gGmbH, IQ Fachstelle Berufsbezogenes Deutsch.
Haber, Olga/Ransberger, Karin (2018): Rahmenkonzept für Sprachmaßnahmen im IQ Förderprogramm: Berufsfeld Pädagogik/Sprachniveau B2-C2. Hamburg: passage gGmbH, IQ Fachstelle Berufsbezogenes Deutsch.
Ransberger, Karin (2016): So gelingt die Verappredung! Potenzial und Qualität von digitalen Lernangeboten. In: E-Learning: Warum nicht? Eine kritische Auseinandersetzung mit Methoden und Werkzeugen. Beiträge zum 15. E-Learning Tag der FH Joanneum am 15. September 2016, 93-99