Dr. Tülay Altun

Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft
Seconded Officials
Deutsch als Zweitsprache/Deutsch als Fremdsprache
Seconded Officials
33098 Paderborn

Miscellaneous |
|
Since 08/2021 |
Abordnung an die Universität Paderborn Abgeordnete Beamtin im Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft der Universität Paderborn, Deutsch als Zweitsprache/Deutsch als Fremdsprache |
Since 05/2020 |
Lehrerin Lehrerin an einer Gesamtschule in Essen |
15.05.2020 |
Promotion Disputation zur Dissertation mit dem Thema "Das Osmanische Reich in Schülervorstellungen und im Geschichtsunterricht der Sekundarstufe I und II: Eine rekonstruktiv-hermeneutische Analyse von Passungen und Divergenzen unter Berücksichtigung der Bedingungen der Migrationsgesellschaft." (Gleichnamig erschienen in der Reihe Mehrsprachigkeit / Multilingualism, Waxmann Verlag) |
02/2010 - 02/2020 |
Lehrerin Lehrerin an einer Gesamtschule in Köln |
2011 - 2020 |
Abordnung an die Universität Duisburg-Essen 2011-2014: Projekt ProDaZ 2014-2020: Projekt BiSS (Bildung durch Schrift und Sprache) |
2008 - 2010 |
Referendariat Referendariat am Stuienseminar Köln für die Fächer Deutsch und Geschichte (Sek. I) |
2007 - 2007 |
Teaching Assistant Teaching Assistent am German Department der Rhodes University in Grahamstown, South Africa |
2000 - 2006 |
Studium Studium Germanistik, Geschichte, Türkisch (Grundstudium) Lehramt Sek. I an der Universität Duisburg-Essen Studium Deutsch als Zweitsprache / Interkulturelle Pädagogik an der Universität Duisburg-Essen |
Since 08/2021 |
Abordnung an die Universität Paderborn Abgeordnete Beamtin im Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft der Universität Paderborn, Deutsch als Zweitsprache/Deutsch als Fremdsprache |
Since 05/2020 |
Lehrerin Lehrerin an einer Gesamtschule in Essen |
15.05.2020 |
Promotion Disputation zur Dissertation mit dem Thema "Das Osmanische Reich in Schülervorstellungen und im Geschichtsunterricht der Sekundarstufe I und II: Eine rekonstruktiv-hermeneutische Analyse von Passungen und Divergenzen unter Berücksichtigung der Bedingungen der Migrationsgesellschaft." (Gleichnamig erschienen in der Reihe Mehrsprachigkeit / Multilingualism, Waxmann Verlag) |
02/2010 - 02/2020 |
Lehrerin Lehrerin an einer Gesamtschule in Köln |
2011 - 2020 |
Abordnung an die Universität Duisburg-Essen 2011-2014: Projekt ProDaZ 2014-2020: Projekt BiSS (Bildung durch Schrift und Sprache) |
2008 - 2010 |
Referendariat Referendariat am Stuienseminar Köln für die Fächer Deutsch und Geschichte (Sek. I) |
2007 - 2007 |
Teaching Assistant Teaching Assistent am German Department der Rhodes University in Grahamstown, South Africa |
2000 - 2006 |
Studium Studium Germanistik, Geschichte, Türkisch (Grundstudium) Lehramt Sek. I an der Universität Duisburg-Essen Studium Deutsch als Zweitsprache / Interkulturelle Pädagogik an der Universität Duisburg-Essen |