Dr. Marion Rose

Institut für Katholische Theologie > Praktische Theologie
Research Assistant
Sprechstunden finden bis auf Weiteres nicht statt.
Bitte melden Sie sich mit Ihren Anliegen per Mail.
33098 Paderborn
- Akademischer Werdegang und Tätigkeit
- Abgeschlossenes Lehramtsstudium (Gy/Ges) der Unterrichtsfächer Kath. Theologie, Geschichte und Pädagogik an der Universität Paderborn und
- Studentische Hilfskraft, Prakt. Theologie/Religionspädagogik und Historische/Allgemeine Pädagogik
- Graduiertenstipendium im Bereich der Genderforschung der Universität Paderborn und
- Wissenschaftliche Hilfskraft, Prakt. Theologie/Religionspädagogik
- Promotion zum Dr. phil. im Fach Kath. Theologie zum Thema »Die UnVollendete: Tradition in praktisch-theologischer Neuinszenierung – eine wissenschaftstheoretische Note« bei Prof. Dr. Rita Burrichter und Prof. Dr. Dr. Oliver Reis (06.09.2018) und
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Prakt. Theologie/Religionspädagogik (07/2012-09/2015; seit 09/2018)
- Abgeschlossenes Lehramtsstudium (Gy/Ges) der Unterrichtsfächer Kath. Theologie, Geschichte und Pädagogik an der Universität Paderborn und
- Lehrschwerpunkte und Forschungsinteressen
- Grundlagen- und Wissenschaftstheorie der Praktischen Theologie
- Traditionstheoretische und -praktische Fragen im Horizont einer pluralisierten Gesellschaft
- Transformationsgestalten von Religion/Religiosität unter dem Aspekt von Mehrsprachigkeit und Mehrsprachigkeit: Kulturelle Phänomene in Eigenart und theologischer Relevanz, v.a. anhand der Erschließung des Verhältnisses von Musik und Religion
- Alteritätstheoretische Diskurse: "Das Andere" und "die Ränder" der Gesellschaft
- (Christliche) Anthropologie und Geschlecht
- Mitgliedschaften
- AKRK: Arbeitsgemeinschaft Katholische Religionspädagogik und Katechetik
- DKV: Deutscher Katecheten-Verein e.V. - Fachverband für religiöse Bildung und Erziehung
- ESWTR: European Society of Women in Theological Research
- Konferenz der deutschsprachigen Pastoraltheologen und Pastoraltheologinnen e.V.
- Weitere Qualifikationen
- Abgeschlossene C-Ausbildung zur Kirchenmusikerin, Referat für Kirchenmusik des Erzbistums Paderborn
- Publikationen
Rose, Marion: Die UnVollendete: Tradition in praktisch-theologischer Neuinszenierung – eine wissenschaftstheoretische Note. Paderborn 2018; zugleich: Paderborn, Univ. Diss. 2018. (629 S.).
Links zum Volltext: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:466:2-32001 oder http://dx.doi.org/10.17619/UNIPB/1-442
Burrichter, Rita/ Rose, Marion: Barbiecue. Eine fröhlich generationelle Veranstaltung zur Zubereitung des Geschlechterverhältnisses mit Musik, in: Keuchen, Marion u.a. (Hrsg.): Musik in Religion – Religion in Musik. Jena 2013, 49-61.