Aktuelles

Im Rahmen des Masterstudiengangs ist eine längere Praxisphase vorgesehen: das so genannte Praxissemester. Zur Unterstützung der Mentoren ist eine informative Handreichung erstellt worden.

Read more
Der Vizepräsident der Universität Vechta, Prof. Dr. Michael Ewig, begrüßt den Habilitanden, Dr. Volker Garske.

Den Bericht von der Antrittsvorlesung und der Habilitation von Dr. habil. Volker Garske finden Sie hier.

Read more

Das Seminar dient der Grundlegung religionspädagogischer Untersuchungsmethoden insbesondere durch die intensive Auseinandersetzung mit religionspädagogischen Studien und deren Untersuchungsdesigns. Das Seminar bietet zudem gezielt einen Raum, in dem Ihr Untersuchungsdesign, welches Sie im Kontext von Studien-; Bachelor- oder Masterarbeiten entwickeln, vorgestellt und reflektiert werden kann. Die inhaltliche Ausrichtung orientiert sich an den…

Read more
Bild: Westermanngruppe

Neuerscheinung

Jan Woppowa (Hg.), Perspektiven wechseln. Lernsequenzen für den konfessionell-kooperativen Religionsunterricht, Paderborn 2015.

Read more
Bild: Cornelsen Schulverlage GmbH

Neuerscheinung

sensus Religion. Vom Glaubenssinn und Sinn des Glaubens. Unterrichtswerk für den Katholischen Religionsunterricht der Oberstufe, hg. v. R. Burrichter und J. Epping unter Mitarbeit von C. Gärtner, C. Kracht, N. Neßhöver und J. Woppowa, München 2013.

Read more
Bild: Cornelsen Schulverlage GmbH

Neuerscheinung

Sensus Religion – Routenplaner. Navigationshilfe für vernetztes Lernen, München 2015 (zus. mit R. Burrichter, J. Epping, C. Gärtner, C. Kracht und N. Neßhöver).

Read more