Dr. Marie-Luise Shnayien

Institut für Medienwissenschaften
Academic Councillor
You can book an appointment here.
33098 Paderborn
- Monografie
Die unsicheren Kanäle. Negative und queere Sicherheit in Kryptologie und Informatik. Bielefeld: transcript 2022.
- Artikel
Sichere Räume, reparative Kritik: Überlegungen zum Arbeiten mit verletzendem Material. In: Zeitschrift für Medienwissenschaft, Heft 26: „X | Kein Lagebericht“, Jg. 14 (2022), Nr. 1, S. 54-65.
Roboter bauen, Programmieren lernen, digitale Kulturen verstehen: Arduino in medienwissenschaftlicher Lehre und Forschung, mit Christoph Engemann, Sylvia Kokot, Thomas Nyckel, Isabel Schmiedel und Florian Sprenger. In: Open Media Studies Blog 2022.
Forschung (be-)schreiben: Über medienwissenschaftliche Laborbücher, mit Christoph Engemann, Sylvia Kokot, Thomas Nyckel, Isabel Schmiedel und Florian Sprenger. In: Open Media Studies Blog 2022.
History and Aesthetics of Progress Indicators, mit Felix Raczkowski. In: Tekniikan Waiheita, Vol. 37, No. 3 (2019).
Zwei Betrachtungen von Sicherheit und Privatheit nach Snowden, mit Benedikt Auerbach, Anna Tuschling und Eike Kiltz. In: Datenschutz und Datensicherheit (2019) 43.