Europäische Studien - Bewerbung und Auswahlgespräch
Erfahren Sie alles über das Bewerbungsverfahren für den binationalen Studiengang Europäische Studien auf der gemeinsamen Webseite der Universitäten Paderborn und Le Mans sowie der Deutsch-Französischen Hochschule
- Pro Studienjahr können zehn Studierende aus Deutschland und zehn Studierende aus Frankreich am binationalen Bachelor-Licence-Programm Europäische Studien (Schwerpunkt Deutschland/Frankreich) / Études Européennes (mention France-Allemagne) teilnehmen.
- Die Aufnahme des Studiums ist jeweils nur zum Wintersemester möglich.
Informationen
- Zugangsvoraussetzungen
-
- Formal kann sich an der Universität Paderborn jeder um einen Studienplatz für EE bewerben, der die allgemeine Hochschulreife oder eine als gleichwertig anerkannte Hochschulzugangsberechtigung nachweist.
- Für eine Zulassung zum Studiengang an der Université du Maine gelten entsprechend die für französische Universitäten festgeschriebenen allgemeinen Zugangsvoraussetzungen.
- Weitere Zugangsvoraussetzung sind an beiden Universitäten gute bis sehr gute Kenntnisse in der jeweiligen Partnersprache, die durch ein Abiturzeugnis, auf dem das Nieveau B2 vermerkt ist, oder durch das Zertifikat DELF B2 nachgewiesen werden.
- Da der Studiengang zulassungsbeschränkt ist, findet ein Auswahlgespräch mit mindestens einem (in der Regel) zwei Hochschuldozenten statt.
- Auswahlverfahren
-
- Das Auswahlgespräch hat eine Dauer von 30 Minuten und wird im Wesentlichen auf Französisch geführt. In dem Gespräch wird den Bewerbern Gelegenheit gegeben, ihre Motivation und Identifikation mit dem gewählten Studium darzulegen.
- Das Auswahlgespräch findet in der Regel jeweils im Juli statt und erfordert eine Extraanmeldung, die – unabhängig von den Bewerbungsunterlagen für das Studierendensekretariat – schriftlich beim Institut für Romanistik einzureichen ist.
- Es werden folgende Kriterien zugrunde gelegt:
- gute bis sehr gute Kenntnisse in der jeweiligen Partnersprache bereits bei Aufnahme des Studiums (d.h. für Bewerber in Deutschland: Nachweis der Französischkenntnisse (Niveau B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen [GERS]; für Bewerber in Frankreich: Nachweis der Deutschkenntnisse)
- solide Kenntnisse in Englisch (Niveau B1 des GERS)
- ausgeprägtes Interesse an französischer und deutscher Kultur im Kontext gesamteuropäischer Entwicklungen
- hohe Leistungsbereitschaft
- Auswahlgespräch
-
Auswahlgespräch der Europäischen Studien
- Das Auswahlgespräch finden in der Regel im Juli statt.
- Es erfolgt eine individuelle Einladung zum Auswahlgespräch!
- Falls Sie aus nachvollziehbaren Gründen nicht zum vorgegebenen Termin erscheinen können, kontaktieren Sie uns. Wir bemühen uns, Ihnen einen Ausweichtermin (per Zoom, Skype o.ä.) anzubieten.
- Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer müssen sich ausweisen können.
-
Ihre Anmeldung zum Auswahlgespräch senden Sie bitte bis zum Stichtag (Details unter www.europaeischestudien.eu/bewerbung) an folgende Adresse:
Prof. Dr. Paul Gévaudan
Institut für Romanistik der Universität Paderborn
Warburger Straße 100
D-33098 Paderborn.- Der Anmeldung sollte Ihre Hochschulzugangsberechtigung beigelegt sein, die Sie ggf. auch am Tag des Auswahlgespräch nachreichen können. Zudem werden ein Nachweis von Sprachkenntnissen in Französisch auf dem Niveau B2 (falls nicht auf dem Abiturzeugnis vermerkt) und ein auf Französisch verfasstes Motivationsschreiben im Umfang von höchstes 1-2 Seiten erbeten.
- Unabhängig davon melden Sie sich bitte über das Online-Bewerbungsverfahren der Universität Paderborn zum Studiengang Europäische Studien (Schwerpunkt Deutschland/Frankreich) / Études Européennes (mention France-Allemagne) an (Bewerbungsfris in der Regel: 15. Juli).
- Bewerbung
-
- Die Bewerbung für den Studiengang Europäische Studien erfolgt ausschließlich online über das PAUL-System (Paderborner Assistenzsystem für Universität und Lehre): Zur Online-Bewerbung geht's HIER.
- Ausschlussfrist für die Bewerbung zum Studium ist in der Regel der 15. Juli des Jahres.
- Zusätzlich erfolgt ein Auswahlgespräch. Die Anmeldefrist sowie das genaue Datum des Auswahlgesprächs werden stets zu Beginn des Sommersemesters auf der binationalen Website des Studiengangs Europäische Studien/Etudes Europénnes (www.europaeischestudien.eu/bewerbung) bekannt gegeben.