Europäische Studien - Konzeption
- Zum Studienprogramm: siehe Prüfungsordnung
- Die Europäischen Studien (Schwerpunkt Deutschland/Frankreich) / Études Européennes (mention France-Allemagne) sind ein binationaler Doppeldiplomstudiengang, der seit dem WS 2004/05 in Kooperation zwischen der Universität Paderborn und der Université du Maine (Le Mans) angeboten wird.
- Es handelt sich um einen grundständigen berufsqualifizierenden Studiengang von dreijähriger Dauer.
- Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums werden deutschen und französischen Absolventen jeweils die beiden gleichwertigen Grade "Bachelor" und "Licence" verliehen.

- Integriert sind ein Studienjahr an der Partneruniversität und ein sechswöchiges Auslandspraktikum.
- Der Studiengang ist für Jahrgangsgruppen von überschaubarer Größe konzipiert: Maximal zehn Studierende pro Jahrgang und Universität können zugelassen werden.
- Die Aufnahme des Studiums erfolgt jeweils nur zum Wintersemester.
- Hinweis: Der binationale Bachelor-Licence-Studiengang Europäische Studien (Schwerpunkt Deutschland/Frankreich) / Études Européennes (mention France-Allemagne) wurde 2012 reakkreditiert (Akkreditierung bis 30.09.2018). Das neue Studienprogramm, das zum WS 2012/13 in Kraft getreten ist, wurde im Frühjahr 2012 positiv von der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH) evaluiert.