Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Info-Icon This content is not available in English
Französische Bücher, Comics und Filme der Romanistik Paderborn Show image information
Spanische Theatergruppe Candilejas der Romanistik Paderborn Show image information
Spanische Bücher, Comics und Filme der Romanistik Paderborn Show image information
Spanische Theatergruppe Candilejas der Romanistik Paderborn Show image information
Atomium Brüssel Alexandre Laurent Show image information

Französische Bücher, Comics und Filme der Romanistik Paderborn

Photo: Stefan Schreckenberg

Spanische Theatergruppe Candilejas der Romanistik Paderborn

Photo: Annegret Thiem

Spanische Bücher, Comics und Filme der Romanistik Paderborn

Photo: Stefan Schreckenberg

Spanische Theatergruppe Candilejas der Romanistik Paderborn

Photo: Annegret Thiem

Atomium Brüssel Alexandre Laurent

Photo: (c) www.atomium.be - SABAM 2011 - Alexandre Laurent (AERIAL) - VISITFLANDERS

Auslandsaufenthalt

Bietet die Romanistik der Universität Paderborn Möglichkeiten, im Ausland zu studieren?

Das Institut für Romanistik unterhält Partnerschaften mit verschiedenen ausländischen Universitäten, u.a. in Frankreich, Belgien, Tunesien, Spanien, Kolumbien, Chile, Italien. Im Rahmen dieser Kooperationen sind Studienaufenthalte im Ausland möglich.

Informationen zu den Partneruniversitäten finden Sie unter diesem Link.

Weitere Informationen, z.B. bezüglich der Bewerbung, Fristen und Finanzierung, bietet das International Office.

Übergreifende Informationen der Fakultät zum Studium im Ausland finden Sie hier

Welche Möglichkeiten gibt es, einen Auslandsaufenthalt zu absolvieren?
  • Auslandssemester über die ERASMUS-Förderung oder PROMOS inner- und außerhalb Europas.
  • Eigenständig organisiertes Auslandssemester; für Fördermöglichkeiten siehe hier.
  • Fremdsprachenassistenz im Rahmen des Pädagogischen Austauschdienstes (PAD).
  • Eigenständig organisierte Praktika, Sprachaufenthalte oder Arbeitsverhältnisse für eine karitative Organisation etc., die Ihre fremdsprachlichen Kompetenzen stärken. Bitte lassen Sie sich vor Antritt des Aufenthaltes in der Romanistik beraten, ob die gewählte Form anrechenbar ist.

Alle wichtigen Informationen rund um das Thema Praktikum finden Sie auf den Seiten der Praktikumsbörse, der Praktikumskoordination sowie auf der Seite des obligatorischen Auslandsaufenthaltes.

Ist ein Auslandsaufenthalt verpflichtend?

Für den Bachelor of Arts (2-Fach-Bachelor) ist der Auslandsaufenthalt nicht verpflichtend, er wird jedoch dringend empfohlen.

Der Studiengang Bachelor of Education (Lehramt) umfasst einen Auslandsaufenthalt von mindestens drei Monaten Dauer in einem Land der Zielsprache. Werden zwei Fremdsprachen in Kombination studiert, so kann die Zielsprache für den Auslandsaufenthalt frei gewählt werden. Der Auslandsaufenthalt muss bis zum Abschluss des Bachelor-Studiums absolviert sein. Im Masterstudium ist ein Auslandsaufenthalt ebenfalls möglich.

Die angesetzten drei Monate können auf max. drei Einzelaufenthalte im Umfang von jeweils mindestens vier Wochen verteilt werden. Wenn Sie zwei Fremdsprachen studieren, ist eine Verteilung auf zwei Zielländer möglich (z.B. sechs Wochen in Frankreich und sechs Wochen Spanien).

Die Gesamtdauer von drei Monaten gilt als absolutes Minimum für einen Auslandsaufenthalt. Für einen erfolgreichen Studienverlauf wird ein längerer, zusammenhängender Aufenthalt im Zielland/in den Zielländern empfohlen.

Contact

Mara Büter

Romanische Fachdidaktik - Bereich Bürgel

Didaktik des Französischen und Spanischen - Beratung zum und Anerkennung des 3-monatigen Auslandsaufenthalts im B.Ed.

Mara  Büter
Phone:
+49 5251 60-3094
Office:
H2.132
Web:

Office hours:

Sprechstunden im Sommersemester:

Die Sprechstunde findet i.d.R. mittwochs statt.

Bitte melden Sie sich über diesen Panda-Kurs an.

Hinweise:

- Bei Fragen und Beratung zum Auslandsaufenthalt melden Sie sich bitte für die Sprechstunde an.

- Zur Anerkennung eines absolvierten Auslandsaufenthaltes melden Sie... more

The University for the Information Society