Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Info-Icon This content is not available in English
Die Bereiche des Instituts Show image information

Die Bereiche des Instituts

Photo: Yvonne Ruhose

Herzlich willkommen auf den Seiten des Arbeitsbereichs Deutsch als Zweitsprache/Deutsch als Fremdsprache und Mehrsprachigkeit!

Unser Arbeitsbereich beschäftigt sich in Lehre und Forschung mit verschiedenen Aspekten rund um die Themen Deutsch als Zweitsprache, Deutsch als Fremdsprache, Mehrsprachigkeit und Sprachbildung und richtet sich dabei an unterschiedliche Zielgruppen.

Informationen zu den einzelnen Angeboten und Projekten finden Sie auf den folgenden Seiten.

 

Das Team des Arbeitsbereichs Deutsch als Zweitsprache/Deutsch als Fremdsprache und Mehrsprachigkeit im September 2022.

Sekretariat

Andrea Dabisch

Deutsch als Zweitsprache/Deutsch als Fremdsprache

Sekretariat DaZ, DaF und Mehrsprachigkeit

Andrea Dabisch
Phone:
+49 5251 60-3508
Office:
C3.334

Office hours:

Meine Arbeitszeit ist von Montag bis Donnerstag jeweils vormittags. Dienstags und Donnerstags in Präsenz.

 

 

 

Studienberatung zum DaZ-Modul und zur Schwerpunktsetzung im Bereich DaZ/DaF

Dr. Matthias Prikoszovits

Deutsch als Zweitsprache/Deutsch als Fremdsprache

Anfragen zur Betreuung von Bachelor- und Masterarbeiten richten Sie bitte per E-Mail an mich, vielen Dank.

Matthias Prikoszovits
Phone:
+49 5251 60-5547
Office:
C3.304

Office hours:

Im Sommersemester 2023 (auch in der vorlesungsfreien Zeit): Donnerstags von 12:00 bis 13:30 Uhr (Raum C3.304)

Aktuelles

Komm in unser Team: Aktuelle Stellenausschreibung für eine Hilfskraft-Stelle im Arbeitsbereich DaZ, DaF und Mehrsprachigkeit --> HIER

 

 

Weiterbildendes Studium für Lehrkräfte

Eine Möglichkeit zur Weiterqualifikation im Bereich Deutsch als Zweitsprache/Deutsch als Fremdsprache bietet insbesondere das Weiterbildende Studium "Mehrsprachigkeit, Deutsch als Zweit- und Fremdsprache"

Soziale Medien

Sie finden uns auch auf Instagram und Facebook

The University for the Information Society