Dr. Catharina Rüß

Contact
Profile
Biography
Publications
Dr. Catharina Rüß

Kulturwissenschaft

Member - Former

Phone:
+49 5251 60-2749
Office:
H7.220
Visitor:
Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Forschungsschwerpunkte

Modetheorie, Literaturwissenschaft (Mode und Bekleidungspraktiken/ Transkulturalität in der Literatur, Literatur der Weimarer Republik), Cultural Studies, Gender Studies, Popmusik, Körper- und Sound Performances

Dr. Catharina Rüß
Miscellaneous
Since 2018

Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fach Textil/Kulturwissenschaft

Since 2018

Lehrbeauftragte in Mode- und Designtheorie

Hochschule für Künste Bremen

2008 - 2018

Lehrbeauftragte im Fach Modetheorie und Cultural Studies

Akademie für Mode und Design Hannover

Esmod Internationale Kunsthochschule für Mode in Berlin (englischsprachig Cultural Studies )

2008 - 2017

PR und Öffentlichkeitsarbeit

Akademie für Mode und Design Hannover

2008 - 2016

Promotionsstudium im Fach Neue Deutsche Literatur

Titel der Arbeit: "Mode und Coolness in Romanen und Essays der Weimarer Republik"

2001 - 2008

Studium Deutsche Sprache und Literatur, Volkskunde/Kulturanthropologie und Museumsmanagement (Magister)

An der Universität Hamburg. Verschiedene Tätigkeiten (Wiss. Mitarbeiterin im Institut für Neue Deutsche Literatur; Altonaer Museum)

Since 2018

Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fach Textil/Kulturwissenschaft

Since 2018

Lehrbeauftragte in Mode- und Designtheorie

Hochschule für Künste Bremen

2008 - 2018

Lehrbeauftragte im Fach Modetheorie und Cultural Studies

Akademie für Mode und Design Hannover

Esmod Internationale Kunsthochschule für Mode in Berlin (englischsprachig Cultural Studies )

2008 - 2017

PR und Öffentlichkeitsarbeit

Akademie für Mode und Design Hannover

2008 - 2016

Promotionsstudium im Fach Neue Deutsche Literatur

Titel der Arbeit: "Mode und Coolness in Romanen und Essays der Weimarer Republik"

2001 - 2008

Studium Deutsche Sprache und Literatur, Volkskunde/Kulturanthropologie und Museumsmanagement (Magister)

An der Universität Hamburg. Verschiedene Tätigkeiten (Wiss. Mitarbeiterin im Institut für Neue Deutsche Literatur; Altonaer Museum)

Monographie/Aufsätze (Auswahl)

Coole Widerständigkeit unter dem Zeichen des Jazz – Lässige Demokratiebekenntnisse der tänzerischen Generation. In: Dreyer, Michael; Braune, Andreas (Hg.): Demokratische Persönlichkeiten der Weimarer Republik. (erscheint 2019)

Klangkörper Frau. Sound das unbekannte Wesen. Die Absenz der Instrumente in der Darstellung von Pop-Musikerinnen. In: Grotjahn, Rebecca; Schauberger, Sarah, Imm, Johanna et al. (Hg.): Jahrbuch Musik und Gender. Band IIDas Geschlecht musikalischer Dinge. Hildesheim, Zürich, New York 2019.

Coole Posen in schwarzem Leder. Visualisierungsstrategien von Coolness in Literatur und Kultur der Weimarer Republik. In: Grittmann, Elke; Lobinger, Katharina; Neverla, Irene et al. (Hg.): Körperbilder – Körperpraktiken. Visuelle Repräsentationen, Regulationen und Aneignungen vergeschlechtlichter Körper und Identitäten in Medienkulturen. Köln 2018.

Looking Cool in Black Leather. In: Lauren Downing Peters (Hg.): The Fashion Studies Journal. Issue No. 4. August 2017. Link: www.fashionstudiesjournal.org/4-essays- /2017/7/28/cool-poses-with-leather- jackets

Mode und Coolness in Romanen und Essays der Weimarer Republik. Hamburg 2017.