Vernetzungs- und Abendveranstaltungen
Da Fachschaft immer auch Gemeinschaft bedeutet, organisiert der Interreligiöse Fachschaftsrat Theologien zusätzlich regelmäßige Abendveranstaltungen, die u.a. zur Vernetzung der Studierenden dienen sollen. Beispielhafte Veranstaltungen der vergangenen Semester sind so etwa Filme- oder Spieleabende.
Vergangene Veranstaltungen
Kennenlernen und Wiedersehen am Institut für Evangelische Theologie
(Eine Veranstaltung des Institutes für Evangelische Theologie und des Interreligiösen Fachschaftsrates Theologien)
Ein neues Semester bietet auch wieder neue Gelegenheiten des Kontakts mit und unter Studierenden und Lehrenden. Da das digitale Kennenlernen / Wiedersehen im letzten Semester insgesamt als sehr positiv empfunden wurde, soll es dieses Angebot auch im Wintersemester 2021/22 geben.
Dazu sind alle Lehrenden und alle Studierenden des Instituts für Ev. Theologie herzlich eingeladen!
An einem Abend zu Semesterbeginn haben neue Studierende die Möglichkeit, viele Lehrende und Mitwirkende des Instituts sowie Kommiliton*innen des Fachs kennenzulernen. Erfahrene Studierende können die Gelegenheit nutzen, sich wiederzusehen und sich mit neuen Kommiliton*innen zu vernetzen.
Auch wenn das Semester wieder in Präsenz stattfindet, ist nicht absehbar, wie die Situation Ende Oktober sein wird. Daher bereiten wir uns in der Planung auf beide Varianten, digital und Präsenz, vor, gehen aber zunächst davon aus, dass die Veranstaltung in Räumlichkeiten der Universität stattfinden wird. Sollte das nicht der Fall sein, stellen wir kurz vor der Veranstaltung über die Seminare und die Institutshomepage alle notwendigen Informationen bereit.
Wann?
- Dienstag, 26.10.2021, 18.15 Uhr (wenn in Präsenz) / 19.00 Uhr (wenn digital)
Wo?
- (voraussichtl.) L-Seminarräume (wenn in Präsenz) Online via Zoom / Kumospace (wenn digital)
Was?
- 18:15–18:45 Uhr / 19.00-19.30 Uhr: Lehrende, Sekretärinnen, Tutor*innen und der FSR Theologien stellen sich vor
- ab ca. 18:45 Uhr / 19.30 Uhr: informeller Austausch unter Studierenden und mit Lehrenden
Alle sind zudem herzlich eingeladen, eigene Getränke und Essen mitzubringen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Es gelten die 3G-Nachweispflicht sowie die weiteren Hygienebestimmungen der Universität Paderborn.
Wir freuen uns auf gegenseitiges Kennenlernen und Wiedersehen und wünschen allen einen möglichst angenehmen Start in das neue Semester!
Gastvorträge von Kerim Pamuk und Lutz von Rosenberg-Lipinsky am 26.05.2021
Mehr Informationen zu den Gastvorträgen erhalten Sie hier.
Digitales Kennenlernen am Institut für Ev. Theologie - 22.04.2021, 18.15 Uhr
Bald beginnt das dritte digitale Semester und für die meisten wird das erneut bedeuten: Bildschirmarbeit von zu Hause statt in der Bibliothek oder im Büro, Videokonferenzen statt Veranstaltungen vor Ort und Kontaktbeschränkungen statt Kaffeepausen mit Kommiliton*innen oder Kolleg*innen.
Auch, wenn die diversen technischen Möglichkeiten Vieles im Online-Studium und in der Online-Lehre ermöglichen, gibt es wichtige Dimensionen des Studierens und Lehrens, die seit dem Sommersemester 2020 weitestgehend ausbleiben: Randgespräche vor und nach Seminaren oder beim Warten auf Sprechstunden und Prüfungen, spontaner Austausch auf dem N2-Flur der Ev. Theologie, zufällige Begegnungen mit Studierenden und Lehrenden in der Mensa oder bei Veranstaltungen usw. Was manche am universitären Leben vermissen mögen, haben andere bislang noch gar nicht erleben können, weil sie während der Pandemie mit dem Studium (in Paderborn) begonnen haben.
Diesen ausbleibenden Erfahrungen möchten wir (Das Institut für evangelische Theologie und der Interreligöse Fachschaftsrat Theologien) mit einem digitalen Kennenlernen/Wiedersehen zumindest ein wenig entgegenwirken. Dazu laden wir alle Lehrenden und alle Studierenden des Instituts für Ev. Theologie herzlich ein!
Wir möchten insbesondere die Studierenden zur Teilnahme ermutigen, die seit dem Sommersemester 2020 angefangen haben, Ev. Theologie in Paderborn zu studieren.
Wann? Donnerstag, 22.04.2021, 18.15 Uhr
Wo? Online via Zoom / Kumospace
Was? 18:15–18:45 Uhr: Lehrende, Sekretärinnen, Tutor*innen und der FSR Theologien stellen sich über die Plattform Zoom vor
ab ca. 18:45 Uhr: informeller Austausch unter Studierenden und mit Lehrenden in virtuellen Räumen der UPB über die Plattform Kumospace
Weitere Details zum Ablauf sowie technische Hinweise und Einwahldaten versenden wir ca. eine Woche vor der Veranstaltung per PANDA-Nachricht über den Kurs Z.EXT.00196 Theolog*innen UPB. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Über uns
Allgemeines
- Raum: N2.236
- öffentliche Sitzungen: jeden Mittwoch um 13 Uhr
Kontakt:
- Postanschrift: Warburger Str. 100, 33098 Paderborn
- E-Mail: fsr.theologie@gmx.de
Social Media
- Facebook: facebook.com/fsr.theo/
- Instagram: @fsr.theo_upb