AK­TU­ELL

Das Institut für Begabungsforschung in der Musik (IBFM) und das Fach Musik der Universität Paderborn veranstalten von Freitag, den 08. bis Samstag, den 09. November 2019 an der Universität Paderborn eine Fachtagung zum Thema „Lebenslanges Lernen in der Musikpädagogik: Theorie & Praxis“.

Mehr erfahren

Das sagt man nicht. Rap, Grenzüberschreitung und die politische Konsequenz Ein Workshop mit Rapperin Sookee im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Druckwellen. Fühlen & Denken“ am 5. Juni um Punkt 14 Uhr vor der Veranstaltung "MACHT Musik! - "Ich rappe also bin ich!"

Mehr erfahren

28. Mai, 18 Uhr, Audimax: „LAUT-Sprecher*in: Das wird man wohl noch sagen dürfen!“ Thema: Pop und Medien zwischen Investigation, Aufklärung, Vermittlung, Boulevard, Kunst und „Lügenpresse“. Eine Diskussion über Journalismus und Popkulturen.

Mehr erfahren

23. Mai, 18 Uhr, Zentralstation Paderborn: „MASSE. Macht. (Ohn)Macht: Power to the people!?“ Thema: Druckwellen können (ohn-)mächtig überwältigen oder manipulativ mitreißen. Eine Diskussion zu Massen in Popkulturen, Medien und der Politik.

Mehr erfahren

Am Mittwoch, den 15. Mai, ist 1LIVE-Moderatorin Bianca Hauda zu Gast im Studiengang „Populäre Musik und Medien“. Im Gespräch mit Prof. Dr. Christoph Jacke wird sie von ihrer Arbeit als Radio- und Fernsehmoderatorin berichten und dabei vor allem diskutieren, ob eine Frauenquote im Journalismus sinnvoll und nötig ist. Der Talk mit anschließender Fragerunde startet um 16.00 Uhr im Raum H8.125 der Universität Paderborn.

Mehr erfahren

Der Vorbereitungskurs für die Eignungsprüfungen in den Lehrämtern findet am Freitag, den 24. Mai 2019, von 14:00-16:00 Uhr im Raum H8.125 statt.

Mehr erfahren

Veranstaltungsreihe der Universität Paderborn setzt sich mit Tabubrüchen in Musik und Gesellschaft auseinander

Mehr erfahren

Der Gastwissenschaftler des Studiengangs Populäre Musik und Medien, Dr. J. Tyler Fritts hält einen hochschulöffentlichen Vortrag zum musikalischen Erbe seiner Wahlheimat Memphis, Tennessee. Di., 4. Juni, 18 Uhr Raum I 1.407. Mehr...

Mehr erfahren
Pop-Studierender Nikolai Schirrmeister(l) im Gespräch mit Linus Volkmann. Foto: Dominik Nösner

Am 11.04. war der bekannte Musikjournalist und Autor Linus Volkmann auf seiner Lese-Tour durch Deutschland zu Gast im Paderborner Wohlsein und trug dort äußerst unterhaltsam aus seinem neuen Buch „Wie werde ich Popstar und warum?“ vor.

Mehr erfahren
v.l.: Dennis Derckum, Julian Müller, Nikolai Schirrmeister, Janis Ostwald Foto: Blassfuchs

Die Band Blassfuchs mit Studenten des Popstudiengangs ist für den hochdotierten Förderpreis popNRW nominiert. Mehr...

Mehr erfahren

Der 16. Geburtstag des Studiengangs Populäre Musik und Medien wurde am 8. Dezember 2018 gebührend gefeiert. Berichte und Fotos dazu und wie Sie weiterhin in Kontakt bleiben können und die Vorteile des neuen Netzwerks nutzen können, erfahren Sie hier.

Mehr erfahren
Foto: Nils Kirschlager

US-Musikethnologe Dr. J. Tyler Fritts aus Memphis, Tennessee gibt ein Gastseminar im Studiengang Populäre Musik und Medien und hält einen Vortrag im Sommersemester 2019 an der Universität Paderborn.

Mehr erfahren

Neuer Film von Oliver Schwabe, Lehrbeauftragtem des Studiengangs Populäre Musik und Medien ab 07. Februar 2019 bundesweit im Kino.

Mehr erfahren

Anja Czioska Creative Hub Frankfurt, Wirtschaftsförderung Frankfurt a.M.

Mehr erfahren