M.Sc. Dominik Nösner

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Mittwochs 11:00 - 12:00 Uhr
33098 Paderborn
- Sprechstunde
Sprechzeiten:
ACHTUNG: Das Büro ist aufgrund der aktuellen Situation bis auf Weiteres nicht besetzt. Gerne beraten wir Sie auf Anfrage auch telefonisch - kontaktieren Sie uns bitte dazu zunächst per Mail!

06/2017 - heute | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Eventmanagement, Populäre Musik, Medien & Sport (Jun. Prof. Dr. Beate Flath) |
01/2015 - 09/2019 | AStA Kulturreferent der Universität Paderborn Referent für das AStA Sommerfestival |
08/2015 - 05/2017 | Wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Populäre Musik und Medien (Prof. Dr. Christoph Jacke) |
10/2010 - 02/2016 | Universität Paderborn: Bachelor of Science Wirtschaftswissenschaften & Master of Science Int. Economics & Management |
05/2015 - 01/2016 | Werkstudent der Gesellschaft zur Förderung des Forschungstransfers (GFFT) |
02/2011 - 12/2015 | Freier Mitarbeiter der Firma C&E Mediensystem GmbH Paderborn |
06/2012 - 07/2012 | Venue Manager der Stadt Lemberg für die VIP Sportstravel AG während der UEFA EM 2012 |
10/2007 - 10/2010 | University of Cooperative Education BA Rhein Main Studiengang: Betriebswirtschaftslehre (Duales Studium) |
- Aufsätze/Essays
(2017): Ist Authentizität glaubwürdig? Musikwirtschaft im Wandel. In: POP. Kultur & Kritik. Heft 10: Frühling 2017, S. 43-47 (mit Christoph Jacke).
(2016): Abschlussbericht zum 2. Summer Institute der Gesellschaft für Musikwirtschafts- und Musikkulturforschung “Developments for Musicpreneurs: 14. – 20. September 2016, Porto, Portugal“. Online auf der Homepage der Gesellschaft für Musikwirtschafts- und Musikkulturforschung: http://musikwirtschaftsforschung.de/?p=323 (mit Christoph Jacke und Jonas Gödde).