Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Jessica Harmening

Kontakt
Profil
Vita
 Jessica Harmening

Institut für Humanwissenschaften > Philosophie > Praktische Philosophie

Ehemalige - Doktorandin

Telefon:
+49 5251 60-3994
Büro:
N2.119
Sprechzeiten:

Meine Tätigkeit an der Universität endet am 31.07.2020.

Bitte wenden Sie sich mit etwaigen Anliegen zeitnahe an mich.

Besucher:
Pohlweg 55
33098 Paderborn
Interessensgebiete
  • Ökofeminismus
  • History of Women Philosophers
  • Wirtschaftsphilosophie
  • Bioethik/Tierethik
Seminare

WS 2019/20

Einführung in das Studium der Philosophie

Food Ethics

 

SoSe 2019

Einführung in das Studium der Philosophie

 

WS 2018/19

Einführung in das Studium der Philosophie

"Black Mirror" - Philosophie und Informatik

 

SoSe 2018

Einführung in das Studium der Philosophie

Lektüreseminar – Gilman „The Man-Made World; or, Our Androcentric Culture"

 

WS 2017/2018

Einführung in das Studium der Philosophie

Kant: „Zum ewigen Frieden“ (Lektüreseminar)

 

SoSe 2017

C. J. Adams: “The Sexual Politics of Meat“

Peter Singer: „Praktische Ethik“ (Lektüreseminar)

Misandrie – Männerhass und seine Geschichte

 

WS 2016/2017

Charlotte P. Gilman: “Women and Economics“ (Reading Class)

Geschichte der Philosophinnen der Antike

 

SoSe 2016

Hanna Arendt „Macht und Gewalt“ - Unterricht planen in der Sek II

 

 

Unterstützte Projekte, Organisationen und Vereine

The Center for the History of Women Philosophers and Scientists

ProVeg

The Vegan Society

WWF

Vorträge und Workshops
  • 22.04.2020: "Fleischessen - ein Grundrecht?", Soziologie Kolloquium, Universität Paderborn.
  • 19.05.2019: "The Center for the History of Women Philosophers and Scientists", conference of the Japanese Association for Philosophy, Tokyo Metropolitan University, Japan.
  • 27.04.2019: "Gilman as an Ecofeminist Pragmatist and Her View on the "Food Problem"", Pragmatism and Phenomenology: Female Figures, NASEP, King`s University College (Western University), Kanada.
  • 22.01.2019: "Gilman´s Anthropology", Forschungskolloquium, Universität Paderborn.
  • 08.-09.09.2018: "Fleischessen - ein Grundrecht?", Bundestagung des Fachverbandes Philosophie (Fachverband Werte und Normen und Philosophie Niedersachsen), Springe.
  • 25.01.20018: "Die Sozialphilosophie von Charlotte Perkins Gilman", Paderborner Kolloquium zur Philosophie, Universität Paderborn.
  • 20.12.2016: "Die Philosophie von Charlotte Perkins Gilman", Research Colloquium: History of Women Philosophers, Center for the History of Women Philosophers and Scientists, Paderborn.
 Jessica Harmening
10/2009 - heute

Akademischer Werdegang

2016-heute: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Humanwissenschaften/Philosophie, Universität Paderborn

2016: Zweites Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen

2015: Abschluss des Erweiterungsfachs Englisch an der Universität Paderborn

2014-2016: Referendariat am ZfsL Bielefeld

2014: Wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Humanwissenschaften/Philosophie, Universität Paderborn

2014: Erstes Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen (Kunst und Philosophie)

2009 - 2014: Lehramtsstudium der Unterrichtsfächer Philosophie, Kunst und Englisch für Gymnasien und Gesamtschulen, Universität Paderborn

Die Universität der Informationsgesellschaft