Jun. Prof. Dr. Suzana Alpsancar

Institut für Humanwissenschaften > Philosophie
Juniorprofessorin - Angewandte Ethik, Technikethik in der digitalen Welt, Philosophie und Ethik der Technik, Technikfolgenabschätzung
Sprechstunde:
Donnerstag, 11:00-12:00 Uhr, N2.322

12/2021 - heute | Juniorprofessorin für Angewandte Ethik mit dem Schwerpunkt Technikethik in der digitalen Welt |
10/2018 - 12/2021 | Akademische Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Allgemeine Technikwissenschaft der BTU Cottbus-Senftenberg Forschung und Lehre zur Philosophie und Ethik der Technik, speziell zur Geschichte und Theorie der Technikfolgenabschätzung. |
04/2020 - 09/2020 | Senior Fellow am MECS, Leuphana Universität Lüneburg Forschungssemester an der DFG-Kolleg-Forschergruppe „Medienkulturen von Computersimulationen“ an der Leuphana Universität Lüneburg; Forschungsprojekt zu einer kritischen Phänomenologie des autonomen Fahrens (Publikation: Vom Fahrzeug zum Fahrding). |
10/2016 - 09/2018 | Gastprofessorin an der BTU Cottbus-Senftenberg Leitung des Arbeitsgebietes Technikphilosophie am Institut für Philosophie und Sozialwissenschaften der BTU Cottbus-Senftenberg. |