Ngoc Chi Banh, M.Sc.

Kontakt
Profil
Vita
Publikationen
 Ngoc Chi Banh, M.Sc.

Kognitive Psychologie und Psychologiedidaktik

Mitglied - Wissenschaftliche Mitarbeiterin - SFB/TRR 318 "Constructing Explainability"

Sonderforschungsbereich Transregio 318

Mitglied - Wissenschaftliche Mitarbeiterin - Doktorandin A05

Telefon:
+49 5251 60-4491
Büro:
ZM2.B.02.02
Sprechzeiten:

nach Vereinbarung per eMail.
Telefonisch Mittwoch bis Freitag erreichbar.

Web:
Web (Extern):
Besucher:
Zukunftsmeile 2
33102 Paderborn
About

Ngoc Chi Banh ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Ingrid Scharlau (Kognitive Psychologie) und arbeitet in dem Sonderfoschungsbereich TRR 318 "Constructing Explainability", Projekt A05

Github

Postanschrift

Hauspost
Ngoc Chi Banh
ZM2 TRR 318
 

Postadresse
Ngoc Chi Banh
TRR 318
Zukunftsmeile 2
33102 Paderborn

 Ngoc Chi Banh, M.Sc.
Ausbildung und wissenschaftliche Karriere
Seit 08/2021

Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Sonderforschungsbereich/Transregio "Constructing Explainability"

Ein gemeinsames Forschungsproject der Universität Paderborn und der Universität Bielefeld TRR 318. Ngoc Chi Banh ist im Projekt A05 "Contextualized and online parametrization of attention in human–robot explanatory dialog" tätig.

10/2012 - 08/2021

Informatikstudium an der Universität Paderborn

Master of Science Informatik

Sonstiges
01/2020 - 06/2020

Studentische Hilfskraft im CCS Labs, Heinz-Nixdorf-Insitutut

Verantwortlich für psychologische Experimente im Zusammenhang des vom BMBF geförderten Safety4Bikes-Projekts. Das Experiment wurde in der Virtual Cycling Environment durchgeführt.

2017 - 2018

Auslandsjahr @ Vietnamesisch-Deutsche Universität (VGU), Binh Duong/Ho-Chi-Minh-Stadt, Vietnam

2017

Bachelor of Science Informatik

04/2015 - 01/2017

Studentische Hilfskraft im PsyLab

Das PsyLab ist ein experimentalpsychologisches Forschungslabor für Fragestellungen aus der kognitiven Psychologie.

10/2014 - 03/2015

Lehrassistenz der Vorlesung Einführung in die Psychologie

Seit 08/2021

Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Sonderforschungsbereich/Transregio "Constructing Explainability"

Ein gemeinsames Forschungsproject der Universität Paderborn und der Universität Bielefeld TRR 318. Ngoc Chi Banh ist im Projekt A05 "Contextualized and online parametrization of attention in human–robot explanatory dialog" tätig.

Ausbildung und wissenschaftliche Karriere
10/2012 - 08/2021

Informatikstudium an der Universität Paderborn

Master of Science Informatik

Ausbildung und wissenschaftliche Karriere
01/2020 - 06/2020

Studentische Hilfskraft im CCS Labs, Heinz-Nixdorf-Insitutut

Verantwortlich für psychologische Experimente im Zusammenhang des vom BMBF geförderten Safety4Bikes-Projekts. Das Experiment wurde in der Virtual Cycling Environment durchgeführt.

2017 - 2018

Auslandsjahr @ Vietnamesisch-Deutsche Universität (VGU), Binh Duong/Ho-Chi-Minh-Stadt, Vietnam

2017

Bachelor of Science Informatik

04/2015 - 01/2017

Studentische Hilfskraft im PsyLab

Das PsyLab ist ein experimentalpsychologisches Forschungslabor für Fragestellungen aus der kognitiven Psychologie.

10/2014 - 03/2015

Lehrassistenz der Vorlesung Einführung in die Psychologie

Publikationen

Aktuelle Publikationen

First steps towards real-time assessment of attentional weights and capacity according to TVA
N.C. Banh, I. Scharlau, in: S. Merz, C. Frings, B. Leuchtenberg, B. Moeller, S. Mueller, R. Neumann, B. Pastötter, L. Pingen, G. Schui (Eds.), Abstracts of the 65th TeaP, ZPID (Leibniz Institute for Psychology), 2023.
Scaffolding the human partner by contrastive guidance in an explanatory human-robot dialogue
A. Groß, A. Singh, N.C. Banh, B. Richter, I. Scharlau, K.J. Rohlfing, B. Wrede, Frontiers in Robotics and AI 10 (2023).
Effects of verbal negation on TVA’s capacity and weight parameters
N.C. Banh, I. Scharlau, in: S. Malejka, M. Barth, H. Haider, C. Stahl (Eds.), TeaP 2022 - Abstracts of the 64th Conference of Experimental Psychologists , Pabst Science Publishers, 2022.
Folgen wiederholter Negation auf die Aufmerksamkeit
N.C. Banh, I. Scharlau, K.J. Rohlfing, in: C. Bermeitinger, W. Greve (Eds.), 52. Kongress Der Deutschen Gesellschaft Für Psychologie, 2022.
Alle Publikationen anzeigen