Dr. Christiane Golombek

Kontakt
Vita
Publikationen
Dr. Christiane Golombek

Psychologische Diagnostik und Förderung

Ehemalige

Telefon:
+49 5251 60-4396
Büro:
H4.145
Sprechzeiten:

nach Vereinbarung.

Web:
Besucher:
Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Dr. Christiane Golombek
Sonstiges
Seit 02/2017

Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Arbeitsgruppe für päd.-psych. Diagnostik und Förderung mit dem Schwerpunkt Inklusive Bildung

02/2019

Promotion zum Dr. phil. an der Universität Paderborn: Akademisches Schreiben - Eine Betrachtung aus pädagogisch-psychologischer Perspektive

03/2012 - 01/2017

Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Kompetenzzentrum Schreiben der Universität Paderborn

02/2012

Diplomarbeit: Betrachtung und Erfassung von Schreibkompetenz im Studium aus selbstregulatorischer Perspektive

10/2005 - 02/2012

Studium der Psychologie an der Universität Bielefeld

Seit 02/2017

Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Arbeitsgruppe für päd.-psych. Diagnostik und Förderung mit dem Schwerpunkt Inklusive Bildung

02/2019

Promotion zum Dr. phil. an der Universität Paderborn: Akademisches Schreiben - Eine Betrachtung aus pädagogisch-psychologischer Perspektive

03/2012 - 01/2017

Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Kompetenzzentrum Schreiben der Universität Paderborn

02/2012

Diplomarbeit: Betrachtung und Erfassung von Schreibkompetenz im Studium aus selbstregulatorischer Perspektive

10/2005 - 02/2012

Studium der Psychologie an der Universität Bielefeld

Publikationen

Golombek, C., Klingsieck, K. B. & Scharlau, I. (2018). Assessing Self-efficacy for Self-regulation of Academic Writing: Development and Validation of a Scale. European Journal of Psychological Assessment, doi.org/10.1027/1015-5759/a000452.

Scherer, C., Sennewald, N., Golombek, C., & Klingsieck, K. B. (2018). Welche Studierenden nutzen die Angebote von Schreibzentren? Erkenntnisse einer Studie zur selbsteingeschätzten Schreibkompetenz. Journal der Schreibberatung, 16, 77–86.

Scharlau, I., Golombek, C. & Klingsieck, K. B. (2017). Zugänge zur Erfassung der Schreibkompetenzen von Studierenden in lehrnahen Untersuchungen: Ein Methodenkompass. die hochschullehre, 3/2016. [Link]

Klingsieck, K. B. & Golombek, C. (2016). Prokrastination beim Schreiben von Texten im Studium. In A. Hirsch-Weber & S. Scheer (Hrsg.), Wissenschaftliches Schreiben in den Natur- und Technikwissenschaften. Neue Herausforderungen der Schreibforschung (S. 195-206). Wiesbaden: Springer-Spektrum. [Link]

Scharlau, I., Karsten, A., Nettingsmeier, P., Golombek, C. & Schäfer, S. (2016). Zwei Fenster mit verschiedener Sicht. In D. Knorr (Hg.), Akademisches Schreiben. Halbband 1: Vom Qualitätspakt Lehre geförderte Schreibzentren und Schreibwerkstätten (S. 163-166). Hamburg: Universität Hamburg [Universitätskolleg-Schriften; 13] [Link]

Kongressbeiträge

Golombek, C. & Klingsieck, K. B. & Scharlau, I. (2018, August). Evaluating writing interventions in higher education - A quasi-experimental approach. Presentation at the EARLI Sig Writing Conference, Antwerp, Belgium.

Golombek, C., Wischgoll, A. & Klingsieck, K. B. (2018, August). Effects of (meta)cognitive strategy instruction on selfefficacy, writing beliefs, and text quality. Presentation at the EARLI Sig Writing Conference, Antwerp, Belgium.

Wischgoll, A. & Golombek, C. (2018, August). How to support academic writers effectively – Investigating the impact of metacognition. Symposium at the EARLI Sig Writing Conference, Antwerp, Belgium.

Golombek, C. & Klingsieck, K. B. & Scharlau, I. (2018, July). Enhancing students’ skill and will for academic writing. Presentation at the EARLI JURE Conference, Antwerp, Belgium.

Golombek, C., Wischgoll, A. & Klingsieck, K .B. (2017, September). Applying self-regulated strategy trainings to the academic context - Do they foster students’ self-efficacy for self-regulating writing? Vortrag gehalten auf der Konferenz der Fachgruppen Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (PAEPSY), Münster.

Böning, B., Golombek, C. & Klingsieck, K. B. (2017, September). Eine Schule für alle – wer traut sich? Eine Studie zum Profil angehender Lehrkräfte für die inklusive Schule. Vortrag gehalten auf der Konferenz der Fachgruppen Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (PAEPSY), Münster.

Golombek, C., Klingsieck, K. B., Sennewald, N. & Scherer, C. (2016, September). "The purpose of evaluation is not to prove, but to improve.“Introducing two self-assessment instruments for evaluating the effects of writing interventions in higher education.Poster präsentiert auf dem 50. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPS), Leipzig.

Golombek, C., Klingsieck, K. B., Sennewald, N. & Scherer, C. (2016, July). Using self-assessment for evaluating the effects of writing interventions in higher education. Implications and limitations derived from a pilot study. Presentation at the Conference on Writing Research (COWR), Liverpool, United Kingdom.

Golombek, C., Klingsieck, K. B., Sennewald, N. & Scherer, C. (2016, July). Using self-assessment for evaluating the effects of writing interventions in higher education. Implications and limitations derived from a pilot study. Poster presentation at the Conference on Writing Research (COWR), Liverpool, United Kingdom.

Golombek, C. & Klingsieck, K. B. (2014, September). Wie können akademische Schlüsselkompetenzen erfasst werden? - Entwicklung und Validierung eines Instruments zur Erfassung der Selbstwirksamkeit zur Selbstregulation beim akademischen Schreiben. Vortrag gehalten auf dem 49. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPS), Bochum.

Golombek, C. & Klingsieck, K. B. (2014, August). Develoment and validation of a multidimensional writing competence inventory: How acadamic writing can be assessed from a self-regulatory perspective. Presentation at the Conference on Writing Research (COWR), Amsterdam, The Netherlands.

Golombek, C. & Klingsieck, K. B. (2014, August). Develoment and validation of a multidimensional writing competence inventory: How acadamic writing can be assessed from a self-regulatory perspective. Poster presentation at the Research School on Writing Research, Utrecht, The Netherlands.

Golombek, C. & Klingsieck, K. B. (2014, Juli). Assessing the self-efficacy for self-regulation of academic writing: Development and validation of a scale. Presentation at the 18th Conference of the Junior Researchers of EARLI (JURE), Nicosia, Zypern.

Klingsieck, K. B. & Golombek, C. (2013, Oktober). Prokrastination beim Schreiben von Texten im Studium. Vortrag gehalten auf der Konferenz "Wissenschaft Schreiben", Karlsruhe.

Golombek, C. & Klingsieck, K. B. (2013, Februar). Entwicklung einer Skala zur Erfassung der Selbstwirksamkeit zur Selbstregulation beim Schreiben. Poster präsentiert auf dem X. prowitec-Symposium, Hamburg.

Golombek, C. & Klingsieck, K. B. (2012, September). Betrachtung von Schreibkompetenz im Studium aus selbstregulatorischer Perspektive - Entwicklung und Validierung eines mehrdimensionalen Selbsteinschätzungsinstruments. Poster präsentiert auf dem 48. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPS), Bielefeld.