Jump the Rubicon - Tackle Your Procrastination

Willkommen auf der Webseite von Jump the Rubicon - Tackle Your Procrastination!

Im Rahmen dieses Projekts entwickeln wir ein Trainigsprogramm zur Prävention von (akademischer) Prokrastination, welches inbesondere den Kontext multipler Ziele in Prokrastinationsepisoden berücksichtigt. Das Trainingsprogramm besteht aus mehreren Modulen, die teils in Präsenz, teils per App und teils per Video vermittelt werden. Es handelt sich um ein Kooperationsprojekt mit Dr. Tina Chong, die Life Coach am Baldwin Center for Learning and Teaching des Bowdoin College (Maine, USA) ist.

Die Kurzvideos mit den Life-Hacks gegen Prokrastination

Fester Bestandteil sind Kurzvideos (maximale Länge: 4 Minuten), die dabei helfen, bestimmte Aspekte von Prokrastination schnell und nachhaltig zu überwinden. Sie basieren auf aktuellen Forschungsergebnissen und unserer langjährigen Erfahrung in der Beratung von Prokrastinierern:

  1. How to start on time
  2. How to set specific time aside for work
  3. How to motivate youself I
  4. How to motivation yourself II
  5. How to use self-talk to motivate yourself
  6. How to regulate your emotions
  7. How to relax
  8. How to create YOUR work environment
  9. How to tackle distractions
  10. How to resist temptations
  11. How to forgive yourself
  12. How to disengage from goals

Hier geht es zum Überblick über alle Kurzvideos: Tackle your Prokrastination

Fragen zu diesem Projekt richten Sie bitte an:

Prof. Dr. Katrin B. Klingsieck

Büro: H4.147
Telefon: +49 5251 60-2855
E-Mail: katrin.klingsieck@uni-paderborn.de

Kooperationspartnerin

Dr. Tina Chong arbeitet am Baldwin Center for Learning and Teaching des Bowdoin College (Maine, USA). Als akademischer Coach berät sie die Studierenden individuell, um Pläne und Zeitpläne zu erstellen, Techniken für den Erwerb neuer Kenntnisse und Fähigkeiten zu entwickeln und ihr Arbeitspensum zu bewältigen und dabei Gesundheit und Wohlbefinden zu erhalten. Dr. Tina Chong wird im Sommer 2023 zu Besuch bei ProLernen sein und…

Projektmitarbeiterin