Erasmus/Auslandskooperationen

Im Rahmen des ERASMUS-Austauschprogramms gibt es für Studierende des Zwei-Fach-Masterstudiengangs „Kultur & Gesellschaft“ im Teilstudiengang Soziologie die Möglichkeit eines Auslandsstudiums im Umfang von ein bis zwei Semestern. Erweitern Sie Ihren kulturellen Horizont, erwerben Sie interkulturelle Kompetenzen, studieren Sie ein oder zwei Semester Soziologie im Ausland! Mit folgenden Universitäten bestehen Kooperationen:

Universität Ostrava – Tschechische Republik
Universität Tartu – Estland
Universität Utrecht – Niederlande

Austauschprogramm für Lehrende


Sociological study week - Ostrava

Du möchtest gern internationale Erfahrung sammeln und das Studium in einem anderen Land kennenlernen ohne gleich ein ganzes Semester im Ausland zu studieren? Dann bewirb dich für unser Blended Intensive Program (BIP) im Sommersemester 2023.

Fachliche Fragen: Erasmus-Koordinatorin Fach Soziologie

business-card image

PD Dr. Lisa Knoll

Soziologie

Forschung, Lehre, Studiengangskoordination

E-Mail schreiben +49 5251 60-2345