Erasmus/Auslandskooperationen
Im Rahmen des ERASMUS-Austauschprogramms gibt es für Studierende des Zwei-Fach-Masterstudiengangs „Kultur & Gesellschaft“ im Teilstudiengang Soziologie die Möglichkeit eines Auslandsstudiums im Umfang von ein bis zwei Semestern. Erweitern Sie Ihren kulturellen Horizont, erwerben Sie interkulturelle Kompetenzen, studieren Sie ein oder zwei Semester Soziologie im Ausland! Mit folgenden Universitäten bestehen Kooperationen:

Fachliche Fragen: Erasmus-Koordinatorin Fach Soziologie
Sophie Krug von Nidda
Fakultät für Kulturwissenschaften >
Institut für Humanwissenschaften >
Soziologie >
Bildungssoziologie
Ansprechperson für internationale Kooperationen und Auslandsaufenthalte

Bitte kontaktieren Sie mich unter der angegebenen E-Mail-Adresse oder Telefonnummer, um einen Termin zu vereinbaren.