Soziologie an der Universität Utrecht
Die Universität Utrecht (niederländisch: Universiteit Utrecht – UU) ist mit ca. 30.000 Studierenden und etwa 6.700 Angestellten (Stand: 2016) die zweitgrößte Universität in den Niederlanden mit Sitz in Utrecht. Mit ihrer Gründung am 26. März 1636 ist sie nach der Universität Leiden, der (inzwischen aufgehobenen) Universität Franeker und der Universität Groningen die viertälteste Universität des Landes. Die 1584 gegründete Städtische Bibliothek Utrecht wurde mit der Universitätsgründung zur Universitätsbibliothek Utrecht und stellt die Größte ihrer Art in den Niederlanden dar.
Zwischen dem Fach Soziologie an der Universität Utrecht und unserem Fach Soziologie an der Universität Paderborn besteht eine Kooperation seit dem Jahr 2015. Anders als bei den Erasmus-Kooperationen mit der Universität Ostrava und Tartu, handelt es sich bei dieser Kooperation um ein sogenanntes „Staff Mobility For Teaching“-Programm (STA/Mobilität für Lehrzwecke). Dies ist ein Programm, welches dem Austausch zwischen Lehrenden beider Einrichtungen dient und sich insofern nicht an Studierende, sondern ausschließlich an Lehrende richtet. Pro Semester können zwei Lehrende max. 14 Tage am wissenschaftlichen Austausch teilnehmen und unsere Kolleg*innen in Utrecht besuchen.
Das Department Soziologie in Utrecht zählt zu den ältesten Fächern der Universität und bietet Besucher*innen eine große Bandbreite an soziologischen Themen sowie eine Vielfältige Auswahl an fachbezogenen Workshops, Kolloquien oder Tagungen. Zu den Forschungsschwerpunkten unserer Kolleg*innen in Utrecht zählen: Soziale Ungleichheit, Gewalt, Migration und Integration, Soziale Netzwerke, Organisationen und Kooperative Beziehungen sowie die Familien- und Arbeitssoziologie.