Auslandspraktika und Sommer-/Winterschulen

Ein Auslandssemester an einer Partnerhochschule ist nicht die einzige Möglichkeit, während des Studiums Auslandserfahrung zu sammeln. Informieren Sie sich hier über weitere Möglichkeiten

Information des International Office zum Auslandssemester, Studium als Free Mover und der Teilnahme an Sommer-/Winterschule

Informationen des DAAD und die Broschüre „Wege ins Auslandspraktikum"

Anderweitige weltweite Programm

Kulturweit  ist ein internationaler Kultur-Freiwilligendienst der deutschen UNESCO-Kommission und bietet die Möglichkeit, sich in kultur- und bildungspolitischen Projekten zu engagieren.

Weltwärts ist ein entwicklungspolitischer Freiwilligendienst und wird vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) getragen.

ASA-Programm bietet die Möglichkeit, in unterschiedlichen Projekt-Praktika globale Zusammenhänge zu erkennen und internationale Berufserfahrung zu sammeln.

Aiesec ist nicht nur ein internationaler Studierendenverein, sondern bietet Praktikavermittlung ins Ausland an, sowie verschiedene Freiwilligen-Programme.

In Goethe Instituten sind Praktika im Kultur- und Bildungsbereich von drei bis sechs Monaten möglich.

Praktika in den Institutionen der EU, in internationalen Organisationen und Verbänden, Stiftungen

Beispielsweise: Carlo-Schmid-Programm; EU-Institutionen; Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (giz) GmbH; Übersicht über Praktika in Internationalen Organisationen

Hinweis an die Redakteure: Der Inhalt enthält nicht erlaubte Elemente und wurde daher ausgeblendet.