Kommission für die Zulassung beruflich Qualifizierter zum Studium
Aufgaben
- Die Kommission wird aktiv, wenn für einen zulassungsbeschränkten Studiengang die Bewerberzahl beruflich Qualifizierter höher ist, als die im Rahmen der Quote zur Verfügung stehenden Studienplätze; (In zulassungsbeschränkten Studiengängen werden 2% der Studienplätze für beruflich qualifizierte Bewerber*innen vorgehalten.)
- Im Auswahlverfahren wird die Rangfolge der Bewerberinnen und Bewerber auf Grund der Bewerbungsunterlagen und eines Auswahlgesprächs ermittelt.
- Das Auswahlgespräch soll Aufschluss über die Eignung und die Motivation für das von der Bewerberin oder dem Bewerber gewählte Studium und den angestrebten Beruf geben.
- Die Zulassung erfolgt nach dem Ergebnis des Auswahlverfahrens. Bei gleichen Ergebnissen entscheidet das Los.
Mitglieder
Gruppe der Hochschullehrer*innen (Amtszeit 2 Jahre; Oktober 2021 - September 2023)
- Prof. Dr. Rita Burrichter
- Vertretung: Prof. Dr. Christian Harteis
- Prof. Dr. Dietmar Heisler
- Vertretung: Prof. Dr. Volker Peckhaus