KWir – Tandemprogramm zwischen Promovierenden und Postdocs
Die Graduiertenförderung ist bestrebt, den Austausch zwischen Promovierenden und Postdocs an unserer Fakultät zu fördern mit dem Ziel, dass die Promovierenden der KW von Erfahrungen der Postdocs profitieren können. Das Tandemprogramm versteht sich nicht als längerfristiges Mentoringprogramm, sondern soll einen Kontakt von Promovierenden zu Postdocs der eigenen Fakultät und auf dem ‚kurzen Dienstweg‘ ermöglichen. Grundsätzlich sollte es um überfachliche Fragen im Zusammenhang der wissenschaftlichen Weiterqualifikation und/oder Karriereplanung gehen. Welche Fragen im Einzelnen besprochen werden sollen und in welcher Frequenz der Kontakt bestehen soll, entscheiden selbstverständlich die Tandempaare bilateral. Interessierte Promovierende sind eingeladen, sich bei Anda-Lisa Harmening zum Tandemprogramm zu informieren. Wir bemühen uns, passende Tandempaare zu ermitteln und somit auch den Austausch innerhalb der Fakultät und zwischen den Statusgruppen zu fördern.
Kontakt
Anda-Lisa Harmening
Graduiertenförderung der Fakultät für Kulturwissenschaften
Promovierendenberatung/Mitarbeiterin des Dekanats für den Ausbau der Graduiertenförderung KW

Einzelberatungen können jederzeit vereinbart werden. Sie erreichen mich telefonisch, via E-Mail und/oder wir vereinbaren einen Termin über Zoom. Ich freue mich auf unsere Gespräche!