Kolloquium WiSe 18/19
Informationen
Wann? Mittwochs, 16 - 18 Uhr (c. t.)
Wo? E 0 143 (sofern nicht anders angegeben)
Wer? Prof. Dr. Dietmar Klenke und Prof. Dr. Peter Fäßler
Bitte beachten Sie die Aushänge auf N4 für etwaige Änderungen!
Stand: 05.10.2018
Datum | Referent | Thema |
---|---|---|
17.10.2018 | mündliche Prüfungen | |
24.10.2018 | Abschlussarbeiten | |
31.10.2018 | ||
07.11.2018 | ||
14.11.2018 | Julia Fiege, UPB | Storytelling - Ein Konzept für historische Ausstellungen? |
28.11.2018 | Jan-Martin Lutz | Orga Kartensysteme. Aufstieg und Niedergang eines Paderborner IT_Unternehmens |
05.12.2018 | David Merschjohann | Die kommunale Gebietsreform in NRW (1966-1975) am Beispiel Ostwestfalen-Lippe (Werkstattbericht) |
12.12.2018 | Clemens Villinger, ZZF | Die lange Geschichte der "Wende": Konsumpraktiken in den Lebenswelten von Ostdeutschen (1980-2000)" |
19.12.2018 | ||
09.01.2019 | Marius Domke | Innerdeutscher Jugendaustausch 1980-1990. Annäherung durch Kooperation zwischen DJH und Jugendtourist |
16.01.2019 | Robin Haukamp | Vom Volkstanz zur Beat-Disko: Das DJH und die 68er-Jugendkultur |
23.01.2019 | ||
30.01.2019 | Helen Ahner Universität Tübingen | Planetarien - über Wunder der Technik und Techniken des Wunderns |