Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Julian Muhs

Kontakt
Profil
 Julian Muhs

Fakultät für Kulturwissenschaften > Historisches Institut > Neueste Geschichte

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Telefon:
+49 5251 60-2438
Sprechzeiten:

Dienstag 15:00-16:00 oder nach Absprache

Historisches Institut

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Dissertationsprojekt

Das Dissertationsprojekt befasst sich mit fiktionalen historischen Erzählungen aus dem Spanischen Bürgerkrieg. An diesem auch als ersten Medienkrieg der Geschichte bezeichneten Konflikt beteiligten sich in vielfältiger Form spanische und internationale Intellektuelle aller politischer Couleurs. Nicht wenige dieser Akteure publizierten während oder unmittelbar nach dem Krieg Erzählungen, deren fiktionale Handlung vor dem Hintergrund der Ereignisse des Bürgerkriegs spielte. Ausgehend von der Hypothese, dass der historischen Erzählung entsprechend ihrer spezifischen Charakteristika ein besonderes Kommunikationspotential innewohnt, soll untersucht werden, wie sich die politischen Ansichten der ins Zentrum der Arbeit gestellten Autor*innen über das Zusammenspiel fiktionaler und historischer Elemente in ihren Erzählungen mitteilen.

Die Auswahl der Autor*innen erfolgte entsprechend dem Anspruch, ein politisch möglichst breites Spektrum abzubilden. Mit Gustav Regler, Agustín de Foxá, Ilse Barea-Kulcsar, Manuel Chaves Nogales, Robert Brasillach und Karl Otten werden Angehörige oder Sympathisanten beider Kriegsparteien untersucht und auch die politische Heterogenität innerhalb der jeweiligen Lager bis zu einem gewissen Grad abgebildet.

Die Universität der Informationsgesellschaft