Kooperationspartner des Bereichs Theorie und Didaktik der Geschichte

Historicum.net - Konferenz für Geschichtsdidaktik

Zweck des Fachverbandes ist die Förderung der wissenschaftlichen Entwicklung der Didaktik der Geschichte. Die Konferenz für Geschichtsdidaktik (KGD) veranstaltet Tagungen, gibt wissenschaftliche Publikationen heraus, nimmt Stellung zu Fragen des Studiums der Geschichte sowie zu Fragen des Geschichtsunterrichts, sie fördert die Kommunikation zwischen den Mitgliedern.

Körber-Stiftung

Die Körber-Stiftung ist mit eigenen Projekten, Kooperationen und Veranstaltungen national und international aktiv. Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Demografischer Wandel, Innovation und Internationale Verständigung. Ein wichtiges Projekt ist der Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten. Der größte historische Forschungswettbewerb für junge Menschen in Deutschland will bei Kindern und Jugendlichen das Interesse für die eigene Geschichte wecken, Selbstständigkeit fördern und Verantwortungsbewusstsein stärken. Ausgeschrieben wird der Geschichtswettbewerb zu wechselnden Themen in einem zweijährigen Turnus.

Stiftung "Erinnerung, Veranstwortung und Zukunft"

In Erinnerung an die Opfer nationalsozialistischen Unrechts engagiert sich die Stiftung "Erinnerung, Verantwortung und Zukunft" (EVZ) für die Überlebenden und setzt sich für Menschenrechte und Völkerverständigung ein. Die Stiftung EVZ ist damit Ausdruck der fortbestehenden politischen und moralischen Verantwortung von Staat, Wirtschaft und Gesellschaft für das nationalsozialistische Unrecht und gegenüber seinen Opfern.

GEI

„Das Georg-Eckert-Institut – Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung."