Lehrangebot
- Wintersemester 2020/2021
-
Veranstaltungsart
Veranstaltungsname
Ansprechpartner/in
Vorlesung
L.008.32110
Digital Humanities – Ein ÜberblickSeminar
L.008.32115
Projektmanagement in den Digital HumanitiesDr. Alexander Dunst Projektseminar
L.008.32120
Betreuung individueller PraxisprojekteDr. Alexander Dunst Kolloquium
L.008.32125
ProjektkolloquiumDr. Alexander Dunst - Sommersemester 2020
-
Veranstaltungsart
Veranstaltungsname
Ansprechpartner/in
Seminar
L.008.32330
Computing Class in the English NovelDr. Alexander Dunst
Seminar
L.008.32332
The Digital Archive
Dr. Alexander Dunst
Seminar
L.008.32334
How We Read Now: From Close to Computational Reading
Dr. Alexander Dunst
Übung
L.008.32336
Comics als Daten
Dr. Alexander Dunst
- Wintersemester 2019/2020
-
Veranstaltungsart Veranstaltungsname Ansprechpartner/in Proseminar Anwendungsfälle maschineller Textverarbeitung
Dr. Bäumer Proseminar Computerlexikographie
Prof. Dr. Geierhos Proseminar Digital Humanities – Ein Überblick
Prof. Dr. Geierhos Proseminar Methoden der Korpusanalyse und -erschließung
Prof. Dr. Geierhos Proseminar Social Media Mining
Prof. Dr. Geierhos Seminar Einblicke in semantische Technologien
Dollmann, M.Sc. Seminar Fragestellungen der computergestützten Korpuslinguistik
Dr. Bäumer Seminar Projektmanagement Bellgrau, M.Sc. Seminar Zwischen Sinn und Bedeutung – Einführung in die Sprachphilosophie (A)
Dr. Kaumanns Seminar Zwischen Sinn und Bedeutung – Einführung in die Sprachphilosophie (B) Dr. Kaumanns - Sommersemester 2019
-
Veranstaltungsname Veranstaltungsart Ansprechpartner/in Biographische Informationsextraktion Hauptseminar Prof. Dr. Geierhos
Grundlagen der maschinellen Sprachverarbeitung (A)
Proseminar Dr. Bäumer Grundlagen der maschinellen Sprachverarbeitung (B)
Übung Dr. Bäumer
Stimmungsanalyse (A)
Proseminar Prof. Dr. Geierhos
Stimmungsanalyse (B)
Übung Dollmann, M.Sc. Understanding Morphology (A)
Proseminar Prof. Dr. Geierhos
Understanding Morphology (B)
Übung Prof. Dr. Geierhos
Wie funktioniert Websuche? Auf den Spuren von Google & Co Hauptseminar Prof. Dr. Geierhos - Wintersemester 2018/2019
-
Veranstaltungsart Veranstaltungsname Ansprechpartner/in Vorlesung Tooling Up for Digital Humanities Prof. Dr. Geierhos Hauptseminar Methoden der Korpusanalyse und -erschließung Prof. Dr. Geierhos Proseminar Social Media Mining Prof. Dr. Geierhos Proseminar Computerlexikographie Prof. Dr. Geierhos Proseminar Anwendungsfälle maschineller Textverarbeitung Dr. Bäumer Seminar Fragestellungen der computergestützten Korpuslinguistik Dr. Bäumer Seminar Data Exploration of Cultural Events
Prof. Dr. Geierhos
Vorlesung Intelligentes Suchen im Web - auf den Spuren von Google & Co Dr. Seemann - Sommersemester 2018
-
Veranstaltungsart Veranstaltungsname Ansprechpartner/in Hauptseminar Biographische Informationsextraktion Prof. Dr. Geierhos Hauptseminar "Wie funktioniert Websuche? Auf den Spuren von Google & Co" (1/2) Prof. Dr. Geierhos Übung "Wie funktioniert Websuche? Auf den Spuren von Google & Co" (2/2) Prof. Dr. Geierhos Proseminar Understanding Morphology (A) Prof. Dr. Geierhos Proseminar Understanding Morphology (B) Prof. Dr. Geierhos Proseminar Grundlagen der maschinellen Sprachverarbeitung (A) Dr. Bäumer;
Orlikowski, M.Sc.Proseminar Grundlagen der maschinellen Sprachverarbeitung (B) Dr. Bäumer;
Orlikowski, M.Sc. - Wintersemester 2017/2018
-
Veranstaltungsart Veranstaltungsname Ansprechpartner/in Hauptseminar Methoden der Korpusanalyse und -erschließung Prof. Dr. Geierhos Proseminar Computerlexikographie Prof. Dr. Geierhos Übung Fragestellungen der computergestützten Korpuslinguistik Dr. Bäumer
Ansprechpartner
Dr. Alexander Dunst
Institut für Anglistik und Amerikanistik >
Amerikanistik: Literatur- und Kulturwissenschaft - Bereich Prof. Ribbat
Vertretung der Professur für Digitale Kulturwissenschaften

Während der Semesterferien: via Email
Wintersemester 2020/21:
Mittwochs, 10-11 Uhr
Aufgrund der anhaltenden Pandemie werden Sprechstunden per Telefon oder Zoom abgehalten. Bitte kontaktieren Sie mich rechtzeitig vor der Sprechstunde, um ein Zoom-Meeting zu vereinbaren, oder rufen Sie während der... mehr