Maike Bauer

Didaktik - Bereich Prof. Hohwiller
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Sprechstunde SoSe 2023: montags, 13.30-14.30 Uhr (per Zoom oder im Büro)
Bitte melden Sie sich hier an.
Individuelle Termine sind ebenfalls möglich, bitte schreiben Sie mir diesbezüglich eine E-Mail.
Out of office: 9 - 24 September 2023
33098 Paderborn
- Forschungsschwerpunkte
Diaspora Literaturen
Darf ich vorstellen: Nigeria, das vor wenigen Jahren das Thema Indien im fremdsprachlichen Unterricht Englisch der Qualifikationsphase abgelöst hat. Es stellt Lernende wie Lehrende gleichermaßen vor Herausforderungen, bei genauerem Hinsehen aber auch vor zahlreiche Lerngelegenheiten. Eine davon ist das Leben in der Diaspora, wie es viele Menschen nigerianischer Wurzeln kennen und leben. Der Einsatz entsprechender Diaspora Literaturen, genauer Kurzgeschichten, wird in diesem Dissertationsprojekt zunächst theoretisch-analytisch und dann auch praktisch im Unterricht untersucht. Eine Fallstudie soll Erkenntnisse bringen, ob Kurzgeschichten mit Diasporagehalt einen geeigneten didaktischen Impuls für den fremdsprachlichen Englischunterricht bringen können.

Sonstiges |
|
Seit 05/2020 |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin Institut für Anglistik und Amerikanistik |
08/2021 - 08/2023 |
Vertretungslehrkraft an einem Gymnasium |
04/2020 |
2. Staatsexamen 2. Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen in den Fächern Deutsch und Englisch |
08/2018 |
Master of Education Abschluss Master of Education für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen in den Fächern Deutsch und Englisch (Universität Paderborn) |
10/2017 - 07/2018 |
Wissenschaftliche Hilfskraft WHB am Institut für Anglistik und Amerikanistik |
05/2017 |
Bachelor of Education Abschluss Bachelor of Education für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen in den Fächern Deutsch und Englisch (Universität Paderborn) |
02/2016 - 07/2016 |
Auslandssemester Auslandssemster an der University of Sydney, Australien |
03/2014 |
Bachelor of Arts Abschluss Bachelor of Arts in Germanistischer Sprachwissenschaft und Englischsprachiger Literatur- und Kulturwissenschaft (Universität Paderborn) |
Seit 05/2020 |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin Institut für Anglistik und Amerikanistik |
08/2021 - 08/2023 |
Vertretungslehrkraft an einem Gymnasium |
04/2020 |
2. Staatsexamen 2. Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen in den Fächern Deutsch und Englisch |
08/2018 |
Master of Education Abschluss Master of Education für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen in den Fächern Deutsch und Englisch (Universität Paderborn) |
10/2017 - 07/2018 |
Wissenschaftliche Hilfskraft WHB am Institut für Anglistik und Amerikanistik |
05/2017 |
Bachelor of Education Abschluss Bachelor of Education für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen in den Fächern Deutsch und Englisch (Universität Paderborn) |
02/2016 - 07/2016 |
Auslandssemester Auslandssemster an der University of Sydney, Australien |
03/2014 |
Bachelor of Arts Abschluss Bachelor of Arts in Germanistischer Sprachwissenschaft und Englischsprachiger Literatur- und Kulturwissenschaft (Universität Paderborn) |
- Publikationen
Bauer, M., P. Hohwiller: "iMustHave. Anhand von Werbevideos den Kult um den digital global player Apple untersuchen". Der fremdsprachliche Unterricht Englisch 178 (2022), 30- 33.
Bauer, M., L. Menschig: “Modern Slavery vs. Fairtrade: Raising Awareness of the Working Conditions in India”. Englisch betrifft uns. 5 (2022), 17-21.
Bauer, M., L. Menschig: “Virtual Employees in India: Off-site Employment for Large Corporations. Two oral exams”. Englisch betrifft uns. 5 (2022), 22-25.
Bauer, M., L. Menschig: “Should I Stay or Should I Go? Discussing the Advantages and Disadvantages of Taking a Gap Year”. Englisch betrifft uns. 6 (2022), 1-5.
Bauer, M., P. Hohwiller: "How to tell machines what to do. Wissenschaftler(innen)biografien in einem Padlet darstellen." Der fremdsprachliche Unterricht Englisch 174 (2021), 36-41.