Angelina Skuratova, M.A.

Amerikanistik: Literatur- und Kulturwissenschaft - Bereich Prof. Strube
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
SoSe 2023: Donnerstag, 13-14 Uhr, und nach Vereinbarung per E-Mail.
Ich werde in den folgenden Zeiten nicht erreichbar sein:
14.-18. August und 4.-15. September
33098 Paderborn

Sonstiges |
|
Seit 2022 |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Amerikanistik für Prof. Dr. Miriam Strube an der Universität Paderborn |
Seit 2022 |
Promotionsstudium an der Universität Paderborn im Bereich Amerikanistik |
2023 |
Nachwuchspreis der Universitätsgesellschaft für herausragende Abschlussarbeiten für die Masterarbeit "'Thank You For Your Contribution. The World Is Grateful.' Recasting the Post-Apocalyptic Wasteland as a Transformative Space in Journey (2012) and Death Stranding (2019)”. |
2018 - 2022 |
Wissenschaftliche Hilfskraft (WHB) im Bereich Anglistik für Prof. Dr. Merle Tönnies an der Universität Paderborn |
10/2019 - 12/2021 |
Masterstudium Master of Arts in English and American Literary and Cultural Studies an der Universität Paderborn |
2020 |
Preis der Bremer AG für herausragende Abschlussarbeiten für die Bachelorarbeit "Letting Go of Gendered Roles? A Postfeminist Analysis of Femininity and Masculinity in Disney Films" |
10/2016 - 09/2019 |
Zwei-Fach-Bachelor Studium Bachelor of Arts in den Fächern Englische Sprachwissenschaft und Englischsprachige Literatur und Kultur an der Universität Paderborn |
Seit 2022 |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Amerikanistik für Prof. Dr. Miriam Strube an der Universität Paderborn |
Seit 2022 |
Promotionsstudium an der Universität Paderborn im Bereich Amerikanistik |
2023 |
Nachwuchspreis der Universitätsgesellschaft für herausragende Abschlussarbeiten für die Masterarbeit "'Thank You For Your Contribution. The World Is Grateful.' Recasting the Post-Apocalyptic Wasteland as a Transformative Space in Journey (2012) and Death Stranding (2019)”. |
2018 - 2022 |
Wissenschaftliche Hilfskraft (WHB) im Bereich Anglistik für Prof. Dr. Merle Tönnies an der Universität Paderborn |
10/2019 - 12/2021 |
Masterstudium Master of Arts in English and American Literary and Cultural Studies an der Universität Paderborn |
2020 |
Preis der Bremer AG für herausragende Abschlussarbeiten für die Bachelorarbeit "Letting Go of Gendered Roles? A Postfeminist Analysis of Femininity and Masculinity in Disney Films" |
10/2016 - 09/2019 |
Zwei-Fach-Bachelor Studium Bachelor of Arts in den Fächern Englische Sprachwissenschaft und Englischsprachige Literatur und Kultur an der Universität Paderborn |
- Konferenzen/Vorträge
Radio Drama, Video Games, and Ireland: Contemporary Cultural Practices and Medial Representation, Interdisciplinary Student Conference, Paderborn University, July 4, 2023. Organization: Angelina Skuratova, Dr. Sara Strauss, and PD Dr. Jarmila Mildorf.
“Re-living the Eternal Present: Time Loop Chronotopes in Twelve Minutes and Sky: Children of the Light,” Culture at Play II: Avatars, Players, and Others, online conference, Freiburg University, March 10, 2023.
"Building Bridges, Breaking Barriers: The Transformative Potential of Post-Apocalyptic Video Games Spaces in Journey and Death Stranding." Playing the Field III: Video Game Ecologies & American Studies, Munich, November 17-19, 2022.
"'Extinction Is an Opportunity.' The Transformative Potential of Post-Apocalyptic Spaces in Video Games." 14. Graduiertentagung "Data, Culture, Society: Komplexe Transformationen verstehen und gestalten", Paderborn University, June 7-9, 2022.
"'Extinction Is an Opportunity.' Playing the Post-Apocalyptic Wasteland Together Apart in Death Stranding." Culture at Play: Spaces - Colours - Stories in Digital Games, online conference, University of Freiburg, March 4-5, 2022.
- Veröffentlichungen
Artikel:
"'Extinction Is an Opportunity.' The Transformative Potential of Post-Apocalyptic Video Game Spaces." Data – Culture – Society. Komplexe Transformationen verstehen und gestalten (AT.). Eds. Jessica Fischer, Vera Uppenkamp and Meike Vösgen, wbg, 2023. (forthcoming)