Lehrveranstaltungen

Prof. Dr. Petra Büker

L.052.00711 Professionalisierung für frühe Bildung
L.052.00712 Entwicklung der Grundschule als Institution
L.052.00713 Professionalisierung für den Umgang mit Heterogenität in der Grundschule

Dr. Stefanie Cornel  

L.052.00741 Heterogenität in der Schule: Theorie, Empirie und Reflexion
L.052.00742 Professionalisierung für den Umgang mit Heterogenität in der Grundschule
L.052.00743 Forschungsseminar Grundschulpädagogik
L.052.00744 Forschungsseminar Grundschulpädagogik

Hannah Fernhomberg

L.052.00791 Partizipation von Kindern in der Grundschule

Pia Heinrichsmeier

L.ZBL.05230 Lernen in der Grundschule - Begleitseminar Bildungswissenschaften
L.ZBL.05231 Lernen in der Grundschule - Begleitseminar Bildungswissenschaften (zusammen mit Jana Herding)

Jana Herding

L.052.00781 Lernen in der Grundschule. Vorbereitung auf das Praxissemester
L.ZBL.05231 Lernen in der Grundschule - Begleitseminar Bildungswissenschaften (zusammen mit Pia Heinrichsmeier)

Dr. Katrin Glawe

L.ZBL.05253 Begleitforschungsseminar Bildungswissenschaft Grundschule

Weitere bildungswissenschaftliche Veranstaltungen für das Grundschullehramt werden von Lehrbeauftragten übernommen.

Prof. Dr. Petra Büker

L.052.00711 Entwicklung der Grundschule als Institution
L.052.00712 Frühe Bildung
L.052.00713 Demokratie lernen in der Grundschule

Dr. Stefanie Cornel  

L.052.00741 Heterogenität in der Schule: Professionalisierung durch Reflexion
L.052.00742 Heterogenität in der Schule: Professionalisierung durch Reflexion
L.052.00743 Forschungsseminar Grundschulpädagogik
L.052.00744 Lernen in der Grundschule. Vorbereitung auf das Praxissemester

Leonie Drexler

L.052.00761 Vertiefung EOP

Hannah Fernhomberg

L.ZBL.05230 Lernen in der Grundschule. Begleitseminar Bildungswissenschaften Grundschule

Pia Heinrichsmeier

L.052.00771 Demokratie lernen in der Grundschule

Jana Herding

L.052.00781 Lernen in der Grundschule. Vorbereitung auf das Praxissemester
L.052.00782 Prüfungsvorbereitung Frühe Bildung

Dr. Katrin Glawe

L.ZBL.05253 Begleitforschungsseminar Bildungswissenschaft Grundschule

Weitere bildungswissenschaftliche Veranstaltungen für das Grundschullehramt werden von Lehrbeauftragten übernommen.

Prof. Dr. Petra Büker

L.052.00711 Erziehung, Bildung und Betreuung in der Frühen Kindheit
L.052.00712 Grundschulunterricht und Grundschuldidaktik
L.052.00713 Theorie und Entwicklung der Grundschule
L.ZBL.05231 Lernen in der Grundschule. Begleitseminar Bildungswissenschaften Grundschule

Dr. Stefanie Cornel  

L.052.00741 Heterogenität in der Schule: Professionalisierung durch Reflexion
L.052.00742 Heterogenität in der Schule: Professionalisierung durch Reflexion
L.052.00743 Forschungsseminar Grundschulpädagogik
L.052.00744 Lernen in der Grundschule. Vorbereitung auf das Praxissemester

Leonie Drexler / Jana Herding

L.ZBL.05232 Lernen in der Grundschule. Begleitseminar Bildungswissenschaften Grundschule

Leonie Drexler / Hannah Fernhomberg

L.ZBL.05234 Lernen in der Grundschule. Begleitseminar Bildungswissenschaften Grundschule

Hannah Fernhomberg

L.ZBL.05230 Lernen in der Grundschule. Begleitseminar Bildungswissenschaften Grundschule

 Dr. Katrin Glawe

L.ZBL.05253 Begleitforschungsseminar Bildungswissenschaften Grundschule

Weitere bildungswissenschaftliche Veranstaltungen für das Grundschullehramt werden von Lehrbeauftragten übernommen.

Prof. Dr. Petra Büker

L.052.00711 Frühe Bildung
L.052.00712 Grundschulunterricht und Grundschuldidaktik
L.052.00713 Partizipation, Inklusion, Digitalisierung und BNE: Aktuelle Aufgabenfelder der Grundschule vernetzt gestalten

Dr. Stefanie Cornel  

L.052.00741 Forschungsseminar Grundschulpädagogik
L.052.00742 Heterogenität in der Schule: Professionalisierung durch Reflexion
L.052.00743 Heterogenität in der Schule: Professionalisierung durch Reflexion
L.052.00783 Lernen in der Grundschule. Vorbereitung auf das Praxissemester

Hannah Fernhomberg

Lernen in der Grundschule - Begleitseminar zum Praxissemester

 Dr. Katrin Glawe

L.ZBL.05253 Begleitforschungsseminar Bildungswissenschaften Grundschule

Jana Ogrodowski

L.052.00781 Lernen in der Grundschule. Vorbereitung auf das Praxissemester
L.052.00782 Prüfungsvorbereitung Frühe Bildung

Weitere bildungswissenschaftliche Veranstaltungen für das Grundschullehramt werden von Lehrbeauftragten übernommen.

Prof. Dr. Petra Büker

L.052.00711 Frühe Bildung
L.052.00712 Grundschulunterricht und Grundschuldidaktik
L.052.00713 Forschungsseminar Grundschulpädagogik

Mareike Boos / Katrin Glawe

L.052.00721 Erziehung und Bildung in der Grundschule
L.ZBL.05253 Begleitforschungsseminar Grundschule

Insa Brinker

L.052.00715 Lernen und Lehren mit digitalen Medien in der inklusiven Grundschule

Hannah Fernhomberg

L.ZBL.05230 Lernen in der Grundschule - Begleitseminar zum Praxissemester

Jana Ogrodowski

L.052.00781 Lernen in der Grundschule. Vorbereitung auf das Praxissemester

Weitere bildungswissenschaftliche Veranstaltungen für das Grundschullehramt werden von Lehrbeauftragten übernommen.

Prof. Dr. Petra Büker

L.052.00711 Frühe Bildung
L.052.00712 Grundschulunterricht und Grundschuldidaktik
L.052.00713 Forschungsseminar Grundschulpädagogik

Mareike Boos / Katrin Glawe

L.052.00721 Erziehung und Bildung in der Grundschule
L.ZBL.05253 Begleitforschungsseminar Grundschule

Insa Brinker

L.052.00714 Inklusion vom Kind aus denken: Professionalisierung für den Umgang mit Vielfalt in der Grundschule.

Hannah Fernhomberg

L.ZBL.05230 Lernen in der Grundschule - Begleitseminar Bildungswissenschaft

Jana Ogrodowski

L.052.00781 Lernen in der Grundschule. Vorbereitung auf das Praxissemester


Weitere bildungswissenschaftliche Veranstaltungen für das Grundschullehramt werden von Lehrbeauftragten übernommen.

Prof. Dr. Petra Büker

L.052.00741 Grundschulunterricht und Grundschuldidaktik

Hannah Fernhomberg

L.ZBL.05230 Begleitseminar Bildungswissenschaft Grundschule

Katrin Glawe

L.052.00742 Forschungsseminar Grundschulpädagogik
L.ZBL.05253 Begleitforschungsseminar Bildungswissenschaften Grundschule

Jana Ogrodowski

L.052.00781 Frühe Bildung
L.052.00782 Lernen in der Grundschule. Vorbereitung auf das Praxissemester

Weitere bildungswissenschaftliche Veranstaltungen für das Grundschullehramt werden von Lehrbeauftragten übernommen.

Prof. Dr. Petra Büker

L.052.00711 Frühe Bildung
L.052.00712 Grundschulunterricht und Grundschuldidaktik
L.ZBL.05230 Lernen in der Grundschule Vertiefung (Begleitseminar BilWiss zum Praxissemester)

Dr. Stefanie Cornel

L.052.00741 Forschungsseminar Grundschulpädagogik
L.ZBL.05253 Begleitforschungseminar Bildungswissenschaften (G)

Jana Ogrodowski

L.052.00781 Lernen in der Grundschule. Vorbereitung auf das Praxissemester

Weitere bildungswissenschaftliche Veranstaltungen für das Grundschullehramt werden von Lehrbeauftragten übernommen.

Prof. Dr. Petra Büker

L.052.00711 Frühe Bildung
L.052.00712 Grundschulunterricht und Grundschuldidaktik
L.ZBL.05230 Lernen in der Grundschule - Begleitseminar zum Praxissemester

Katrin Glawe

L.052.00721 Erziehung und Bildung in der Grundschule

Birgit Hüpping

L.052.00771 Anfangsunterricht

Stefanie Meier

L.052.00741 Forschungsseminar Grundschulpädagogik
L.ZBL.05253 Begleitforschungseminar Bildungswissenschaften (G)

Jana Ogrodowski

L.052.00796 Lernen in der Grundschule. Vorbereitung auf das Praxissemester

 

Weitere bildungswissenschaftliche Veranstaltungen für das Grundschullehramt werden von Lehrbeauftragten übernommen.

Prof. Dr. Petra Büker

L.052.00711 Frühe Bildung
L.052.00712 Grundschulunterricht und Grundschuldidaktik
L.052.00713 Lernen und Lehren in der Grundschule
L.ZBL.05230 Lernen in der Grundschule - Begleitseminar zum Praxissemester

Katrin Glawe

L.052.00721 Erziehung und Bildung in der Grundschule

Stefanie Meier

L.ZBL.05253 Begleitforschungsseminar Bildungswissenschaften Grundschule
L.ZBL.05255 Begleitforschungsseminar Bildungswissenschaften Sonderpädagogische Förderung

Jana Ogrodowski

L.052.00792 Lernen in der Grundschule. Vorbereitung auf das Praxissemester

Prof. Dr. Petra Büker

L.052.00711 Frühe Bildung
L.052.00713 Forschungsseminar Grundschulpädagogik
L.052.00741 Anfangsunterricht in der Grundschule

Dr. Birgit Hüpping

L.052.00781 Anfangsunterricht in der Grundschule

Katrin Glawe

L.052.00721 Lernen in der Grundschule. Vorbereitung auf das Praxissemester

Stefanie Meier

L.ZBL.05253 Begleitforschungsseminar Bildungswissenschaften Grundschule

Jana Ogrodowski

L.ZBL.05230 Lernen in der Grundschule - Begleitseminar zum Praxissemester

Prof. Dr. Petra Büker

L.052.00711 Frühe Bildung
L.052.00713 Forschungsseminar Grundschulpädagogik
L.ZBL.05230 Lernen in der Grundschule - Begleitseminar zum Praxissemester 1

Martin Berkemeier

L.052.00771 Inklusion, Medien, Unterricht

Dr. Birgit Hüpping

L.052.00741 Anfangsunterricht in der Grundschule
L.052.00781 Lernen in der Grundschule. Vorbereitung auf das Praxissemester

Katrin Glawe

L.052.00721 Erziehung und Bildung in der Grundschule

Stefanie Meier

L.ZBL.05253 Begleitforschungsseminar BiWi G

Prof. Dr. Petra Büker

L.052.00712 Forschungsseminar Grundschulpädagogik
L.052.00713 Anfangsunterricht in der Grundschule
L.052.00772 Inklusive Bildung in der Grundschule
L.ZBL.05230 Lernen in der Grundschule - Begleitseminar zum Praxissemester

Katrin Glawe

L.052.00721 Erziehung und Bildung in der Grundschule

Dr. Birgit Hüpping

L.052.00771 Lernen in der Grundschule. Vorbereitung auf das Praxissemester.

Stefanie Meier

L.ZBL.05253 Begleitforschungsseminar Bildungswissenschaften Grundschule

Prof. Dr. Petra Büker

L.052.00711 Lernen in der Grundschule. Vorbereitung auf das Praxissemester


L.052.00713

Forschungsseminar Grundschulpädagogik
L.ZBL.05230 Lernen in der Grundschule - Begleitseminar zum Praxissemester

Martin Berkemeier

L.052.00742 Inklusion, Medien, Unterricht

Katrin Glawe

L.052.00721 Erziehung und Bildung in der Grundschule

Dr. Julia Höke

L.052.00741 Frühes Lernen, Schulanfang, Anfangsunterricht

Stefanie Meier

L.ZBL.05253 Begleitforschungsseminar Bildungswissenschaften Grundschule

Prof. Dr. Petra Büker

L.052.00711 Einführung in Unterricht und Allgemeine Didaktik. Schwerpunkt Grundschule und Sekundarstufe I
L.052.00712 Inklusion vom Kind aus denken. Professionalisierung von Lehrkräften für den Umgang mit Vielfalt.
L.052.00713 Lernen in der Grundschule. Vorbereitung auf das Praxissemester.
L.ZBL.05230 Lernen in der Grundschule - Begleitseminar zum Praxissemester

Cathleen Bethke

L.052.00741 Bildung neu denken. Grundlagen inklusiver Pädagogik

Katrin Glawe

L.052.00721 Praxisforschung mit Kindern

Stefanie Meier

L.ZBL.05253 Begleitforschungsseminar Bildungswissenschaften Grundschule

Frauke Raddy

L.052.00070 Grundkurs Praxisforschung
L.052.30052 Grundkurs Praxisforschung
L.052.30053 Grundkurs Praxisforschung

Prof. Dr. Petra Büker

  • L.052.00713 Inklusion vom Kind aus denken. Professionalisierung von Lehrkräften für den Umgang mit Vielfalt.
  • L.ZBL.05230 Lernen in der Grundschule. Begleitseminar zum Praxissemester
  • L.052.00711 Lernen in der Grundschule - Vorbereitung auf das Praxissemester        

Cathleen Bethke

  • L.052.00741 Bildung neu denken. Grundlagen inklusiver Pädagogik

Cathleen Bethke und Dr. Julia Höke

  • L.052.00742 Frühes Lernen, Schulanfang und Anfangsunterricht

Stefanie Meier

  • L.ZBL.05253 Begleitforschungsseminar Bildungswissenschaften Grundschule

Frauke Raddy

  • L.052.00761 Praxisforschung mit Kindern

Prof. Dr. Petra Büker

  • Einführung in Unterricht und Allgemeine Didaktik (Grundschule / Sekundarstufe I)
  • Lernen in der Grundschule. Vorbereitung auf das Praxissemester
  • Themen und Forschungsfelder der Erziehungswissenschaft (zusammen mit Prof. Dr. Barbara Rendtorff)
  • Lernen in der Grundschule - Begleitseminar zum Praxissemester (zusammen mit Stefanie Meier)
  • Begleitforschungsseminar Bildungswissenschaften Grundschule (zusammen mit Stefanie Meier)

Cathleen Bethke

  • Bildung neu denken. Grundlagen inklusiver Pädagogik

Cathleen Bethke und Dr. Julia Höke

  • Frühes Lernen, Schulanfang und Anfangsunterricht

Stefanie Meier

  • Lernen in der Grundschule - Begleitseminar zum Praxissemester (zusammen mit Petra Büker)
  • Begleitforschungsseminar Bildungswissenschaften Grundschule (zusammen mit Petra Büker)

Frauke Raddy

  • Praxisforschung mit Kindern

Prof. Dr. Petra Büker

  • Inklusion vom Kind aus denken. Professionalisierung von Lehrkräften für den Umgang mit Vielfalt.
  • Lernen in der Grundschule. Vorbereitung auf das Praxissemester.
  • Themen und Forschungsfelder der Erziehungswissenschaft (zusammen mit Prof. Dr. B. Rendtorff)

Cathleen Bethke

  • Bildung neu denken. Grundlagen inklusiver Pädagogik

Stefanie Meier

  • Qualitative Interviews mit Kindern

Frauke Raddy

  • Praxisforschung mit Kindern

Prof. Dr. Petra Büker

  • Einführung in Unterricht und Allgemeine Didaktik (Grundschule und Sekundarstufe 1)
  • Inklusion vom Kind aus denken. Professionalisierung von Lehrkräften für den Umgang mit Vielfalt.
  • Vorschulische Bildung, Schulanfang und Anfangsunterricht
  • Kind- und kompetenzorientierte Unterrichtsplanung in der Grundschule
  • Grundschulpädagogisches Examens- und Forschungskolloquium

Cathleen Bethke

  • Bildung neu denken: Grundlagen inklusiver Pädagogik

Agnes Kordulla

  • Diagnose und Förderung

Stefanie Meier

  • Praxisforschung mit Kindern

Frauke Raddy

  • Praxisforschung mit Kindern

Prof. Dr. Petra Büker

  • Einführung in Unterricht und Allgemeine Didaktik (Grundschule und Sekundarstufe 1)
  • Vorschulische Bildung, Schulanfang und Anfangsunterricht
  • Praxisforschung in KiTa und Grundschule
  • Grundschulpädagogisches Examens- und Forschungskolloquium

Agnes Kordulla

  • Qualitative Kinderforschung - Forschen mit Kindern

Stefanie Meier

  • Qualitative Kinderforschung - Forschen mit Kindern

Prof. Dr. Petra Büker
Forschungssemester

Katrin Glawe
Qualitative Kinderforschung - Forschen mit Kindern

Birgit Hüpping
Kind- und kompetenzorientierte Unterrichtsplanung in der Grundschule

Agnes Kordulla
Vorschulische Bildung, Schulanfang und Anfangsunterricht

Prof. Dr. Petra Büker

  • Umgang mit Heterogenität in der (Grund-)Schule
  • Kind- und kompetenzorientierte Unterrichtsplanung in der Grundschule
  • Vorschulische Bildung, Schulanfang und Anfangsunterricht
  • Grundschulunterricht und Allgemeine Didaktik
  • Grundschulpädagogisches Examens- und Forschungskolloquium

Katrin Glawe

  • Die neue Kindheitsforschung- Forschen mit Kindern

Birgit Hüpping

  • Interkulturalität vs. Transkulturalität?- Interkulturelle Kompetenz am Lernort Schule

Prof. Dr. Petra Büker

  • Kind- und kompetenzorientierte Unterrichtsplanung in der Grundschule
  • Vorschulische Bildung, Schulanfang und Anfangsunterricht
  • Umgang mit Heterogenität in der (Grund-)schule
  • Praxisforschung in KiTa und Grundschule

Agnes Kordulla

  • Qualitative Beobachtung kindlicher Lernprozesse in KiTa und Grundschule
  • Qualitative Beobachtung von Lern- und Bildungsprozessen am Beispiel der Bildungs- und Lerngeschichten

Birgit Hüpping

  • Kind-und kompetenzorientierte Unterrichtsplanung in der Grundschule

Nicola Bunte

  • Methoden der Kinderforschung

Prof. Dr. Petra Büker

  • Kind- und kompetenzorientierte Unterrichtsplanung in der Grundschule
  • Die 0-5jährigen: Bildung und Erziehung im Vorschulalter (2x)
  • Praxisforschung in KiTa und Grundschule

Agnes Kordulla

  • Qualitative Beobachtung von Lern- und Bildungsprozessen am Beispiel der Bildungs- und Lerngeschichten

Birgit Hüpping

  • Interkulturalität der Transkulturalität? Interkulturelle Kompetenz am Lernort Schule

Prof. Dr. Petra Büker

  • Die 0-5jährigen: Erziehung und Bildung im Vorschulalter
  • Kind- und Kompetenzorientierte Unterrichtsplanung in der Grundschule
  • Praxisforschung in KiTa und Grundschule
  • Umgang mit Heterogenität in der Grundschule

Agnes Kordulla

  • Diagnose und Förderung kindlicher Lern- und Entwicklungsprozessen in KiTa und Grundschule

Birgit Hüpping

  • Interkulturalität oder Transkulturalität? Interkulturelle Kompetenz am Lernort Schule

Prof. Dr. Petra Büker

  • Kind- und kompetenzorientierte Unterrichtsplanung in der Grundschule
  • Schulanfang/ Anfangsunterricht
  • Qualitätssicherung von Bildungsprozessen in KiTa und Grundschule
  • Umgang mit Heterogenität in der Grundschule unter besonderer Berücksichtigung interkultureller Bildung

Katrin Glawe

  • Bildungs- und Lerngeschichten: Qualitative Diagnostik in Kindertagesstätten

Agnes Kordulla

  • Diagnose und Förderung von kindlichen Lern- und Entwicklungsprozessen in KiTa und Grundschule

Birgit Hüpping

  • Fremde Welten: Kinderbücher im Kontext interkultureller Bildung in der Grundschule

Prof. Dr. Petra Büker

  • Europa, die Erde und das All: Horizont-Erweiterungen in der Grundschule
  • Kinder beobachten, verstehen, fördern: Bildungsdokumentation in der KiTa
  • Kind- und kompetenzorientierte Unterrichtsplanung in der Grundschule
  • "Fremde Welten"- Interkulturelle Kinder- und Jugendbücher im Elementar- und Grundschulbereich

Prof. Dr. Petra Büker

  • Qualitätssicherung von Bildungsprozessen in KiTa und Grundschule
  • Schulanfang/ Anfangsunterricht
  • Praxisforschung in KiTa und Grundschule
  • Kind- und kompetenzorientierte Unterrichtsplanung in der Grundschule