Publikationen
Büker, Petra; Meier, Stefanie; Bethke, Cathleen & Autorengruppe Vielfaltstableau (2015): Inklusion vom Kind aus denken – Das Vielfaltstableau zur Aus- und Weiterbildung in multiprofessionellen Teams. In: Siedenbiedel, Catrin; Theurer, Caroline (Hrsg.): Grundlagen inklusiver Bildung, Teil 1. Inklusive Unterrichtspraxis und -entwicklung. Band 28, S. 70-82.
Büker, Petra; Meier, Stefanie; Bethke, Cathleen & Autorengruppe Vielfaltstableau (2014): Inklusion vom Kind aus denken – Das Vielfaltstableau zur Aus- und Weiterbildung in multiprofessionellen Teams. In: Schulpädagogik heute, 5. Jg., H.10. Download hier.
Vorträge, Posterbeiträge, Kolloquien
Februar 2018: Fallbasierte Reflexion von Normalitätskonstruktionen in der Lehrer/-innenbildung. Vortrag im Rahmen der 32. Tagung der InklusionsforscherInnen an der Justus-Liebig-Universität Gießen "Inklusion im Spannungsfeld von Normalität und Diversität". Zusammen mit Martin Berkemeier, Stefanie Meier und Petra Büker
Juli 2016: Doing (dis)ability by interaction. Children‘s social practice as a key moment of inclusion in the kindergarten. Oral presentation during the "International Conference on Inclusion" - University of Wuppertal
Juli 2015: Peer-Interaktionen von Kindergartenkindern in inklusiven Settings. Eine kombinierte Kinderbefragungs- und Interviewstudie. Vortrag im Rahmen der 8. Graduiertentagung der Universität Paderborn.
April 2015: Abschlussveranstaltung des buddY-Modellprojektes "Übergang vom Kindergarten in die Grundschule" (buddY e.V. Düsseldorf) : Vortrag zu den Ergebnissen der qualitativen Kinderbefragung. Zusammen mit Petra Büker.
März 2015: Inklusion vom Kind und seinen Ressourcen aus denken - Das Vielfaltstableau zur Aus- und Weiterbildung in multiprofessionellen Teams. Disqspace zum Problemorientierten Lernen in der Lehrer/-innenbildung auf der 44. DGHD Jahrestagung an der Universität Paderborn. Zusammen mit der Autorengruppe Vielfaltstableau.
März 2015: Inklusion vom Kind aus denken. Das Vielfaltstableau. Ein webbasiertes Aus- und Weiterbildungstool zur Professionalisierung von pädagogischen Fach-und Lehrkräften. Workshop-Beitrag am 7. Grundschultag an der Universität Paderborn. Zusammen mit der Autorengruppe Vielfaltstableau.
November 2014: Beitrag im Forschungskolloquium der Erziehungswissenschaft zu methodischen Aspekten der qualitativen Kinderbefragung im Rahmen des buddY-Modellprojektes "Übergang vom Kindergarten in die Grundschule" (buddY e.V. Düsseldorf).
September 2014: Inklusion vom Kind aus denken. Das Vielfaltstableau. Ein webbasiertes Aus- und Weiterbildungstool zur Professionalisierung von pädagogischen Fach-und Lehrkräften. Posterbeitrag an der 23. Jahrestagung der Kommission Grundschulforschung und Pädagogik der Primarstufe an der Universität Leipzig. Zusammen mit Petra Büker, Agnes Kordulla und Stefanie Meier.
März 2014: Organisation und Durchführung des Boy’s Day im Arbeitsbereich Grundschulpädagogik. In Zusammenarbeit mit Agnes Kordulla und Dennis Hahn.