Arbeitsgruppenleiterin
Prof. Dr. Simone SeitzForschungsschwerpunkte: Unterrichts- und Schulentwicklung, Frühkindliche Bildung sowie Professionalisierung von Lehr- und Fachkräften im Kontext von ... |
> Institut für Erziehungswissenschaft > AG Sonderpädagogische Förderung / Inklusion mit dem Förderschwerpunkt Lernen
Büro: TP 9-1-09 Sprechzeiten: Sprechstunden in der vorlesungsfreien Zeit: Do, 7.2., 9:00-10:00 Mi, 13.3., 10:00-11:00 und nach Vereinbarung |
Sekretariat
Tatjana GorteSekretariat |
> Institut für Erziehungswissenschaft > AG Sonderpädagogische Förderung / Inklusion mit dem Förderschwerpunkt Lernen
Büro: TP 9-1-03 Sprechzeiten: Montag, 8 - 12:30 Uhr Mittwoch, 8 - 14 Uhr |
Wissenschaftliche Mitarbeiter/innen
Catalina Hamacher |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Büro: TP 9-01-06 Sprechzeiten: Sprechstunde in der vorlesungsfreien Zeit: Der nächste Sprechstundentermin findet am 25.02.19 (12.00-13.00 Uhr) statt. Für Anfragen bezüglich der Betreuung von Abschlussarbeiten kommen Sie bitte in meine Sprechstunde. |
Katharina Hamisch |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Büro: TP 9-01-04 Sprechzeiten: Sprechstunde in der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung. |
Dr. Vanessa Rumpold |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Büro: TP 9-0-03 |
Anna Katharina Schwermann, M.Ed. |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Büro: TP9-1-08 |
Michaela Sindermann |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Büro: TP9-1-08 Sprechzeiten: n.V. |
Nadine Slodczyk |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Büro: TP 9-1-05 Sprechzeiten: Sprechstunde in der vorlesungsfreien Zeit: |
Yannik WilkeMitarbeiter im Projekt IMAgINE „Inklusiver Mathematikunterricht – Noviz/innen und Expert/innen: Professionalisierung von Lehrkräften für inklusiven Ma... |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Büro: TP 9-01-04 Sprechzeiten: Donnerstag: 11:00 - 13:00 und 14:00-16:00 Und nach vorheriger Absprache per Mail. |
Wissenschaftliche und studentische Hilfskräfte
Aysegül Akkus |
> Institut für Erziehungswissenschaft > AG Sonderpädagogische Förderung / Inklusion mit dem Förderschwerpunkt Lernen
Büro: TP9-0-03 |
Houda Bouamar |
> Institut für Erziehungswissenschaft > AG Sonderpädagogische Förderung / Inklusion mit dem Förderschwerpunkt Lernen
Büro: TP9-0-03 |
Marie-Theres Brehm |
> Institut für Erziehungswissenschaft > AG Sonderpädagogische Förderung / Inklusion mit dem Förderschwerpunkt Lernen
Büro: TP9-0-03 |
Charline Bunte |
> Institut für Erziehungswissenschaft > AG Sonderpädagogische Förderung / Inklusion mit dem Förderschwerpunkt Lernen
Büro: TP9-0-03 |
Jan-Niclas Cegelski |
> Institut für Erziehungswissenschaft > AG Sonderpädagogische Förderung / Inklusion mit dem Förderschwerpunkt Lernen
Büro: TP9-0-03 |
Lisa-Marie Horst |
> Institut für Erziehungswissenschaft > AG Sonderpädagogische Förderung / Inklusion mit dem Förderschwerpunkt Lernen
Büro: TP9-0-03 |
Stephanie Jungnitz |
> Institut für Erziehungswissenschaft > AG Sonderpädagogische Förderung / Inklusion mit dem Förderschwerpunkt Lernen
Büro: TP 9-0-03 |
Tim Löffler |
> Institut für Erziehungswissenschaft > AG Sonderpädagogische Förderung / Inklusion mit dem Förderschwerpunkt Lernen
Büro: TP9-0-03 |
Nilay Özer |
> Institut für Erziehungswissenschaft > AG Sonderpädagogische Förderung / Inklusion mit dem Förderschwerpunkt Lernen
Büro: TP9-0-03 |
Anna Katharina Schwermann, M.Ed. |
> Institut für Erziehungswissenschaft > AG Sonderpädagogische Förderung / Inklusion mit dem Förderschwerpunkt Lernen
Büro: TP 9-0-03 |
Jeanette Skowronek |
> Institut für Erziehungswissenschaft > AG Sonderpädagogische Förderung / Inklusion mit dem Förderschwerpunkt Lernen
Büro: TP9-1-04 |
Sonja Sperling |
> Institut für Erziehungswissenschaft > AG Sonderpädagogische Förderung / Inklusion mit dem Förderschwerpunkt Lernen
Büro: TP9-1-08 |